Kommentare zur Sendung
In den Kommentaren blättern: Seite 1 2 3
#3 | Seventy (Jahrgang 1970) | 2. März 2012 - 7:24 Uhr
Kleiner Fehler in der Sendung: Bei den Ausschnitten des "Sender Nordlicht" wurde im Laufband von den "Mini-Krimis" berichtet.
Die Einblendung ist an dieser Stelle tatsächlich verwirrend. Die Info an sich ist ja schon richtig, sie passt nur nicht zu dem gezeigten Ausschnitt...
Aber dennoch:
Vielen Dank, Ihr Lieben! Eine Sendung ganz nach meinem Geschmack!
An dieser Stelle auch mal Hut ab vor allen Sammelverrückten wie Henning! Sie retten Mainzelmännchen, Wum und Co. vor dem Sperrmüll-Tod und bewahren sie für künftige Retro-Verrückte!!!
#2 | Olaf A (Jahrgang 1967) | 2. März 2012 - 0:14 Uhr
Halli hallo,
die "Siehste" gab es genau ein Jahr, nämlich im Jahr des Kindes 1979. 1980 gab es noch zwei (?) "Siehste-Extra-Ausgaben. So weit ich weiß war das auch von vorne herein so vorgesehen.
Nach den ersten beiden Ausgaben wurde der Stil grundlegend geändert: viele Erwachsene hatten sich wohl darüber empört, dass in der "Siehste" die Kinder sehr massiv zu starkem Fernsehkonsum auch am späteren Abend ermuntert wurden. So hieß es in der beschreibung mancher Filme etwa: "Diesen lustigen Film dürft ihr bestimmt sehen, das erlauben eure Eltern ganz bestimmt"
Das Klebealbum hatte ich damals auch.
Bis dann!
Olaf A
#1 | Henning (Jahrgang 1970) | 2. März 2012 - 0:00 Uhr
Diese Folge von retro-tv ist etwas anders als sonst, da wir keine bestimmte Fernsehserie behandeln, sondern die allseits bekannten und beliebten "Mainzelmännchen". Weil die ja seit fast 50 Jahren dauerhaft im Fernsehen präsent sind, gibt es kein typisches Datum, das wir für die Zusatzinfos auf dieser Seite heranziehen könnten. Daher haben wir uns für das Jahr 1979 entschieden - dem Jahr, aus dem die gezeigte Siehste-Ausgabe stammt. Das Geburtsjahr der Mainzelmännchen, 1963, wird noch in einer der nächsten Folgen behandelt.
In den Kommentaren Blättern: Seite 1 2 3
Was war sonst noch so los zu der Zeit?
Februar/März 1979
Lieder in den Charts:
Chiquitita - Abba
YMCA - Village People
Heart Of Glass - Blondie
I Will Survive - Gloria Gaynor
Born To Be Alive - Patrick Hernandez
Da Ya Think I'm Sexy? - Rod Stewart
Kreuzberger Nächte - Gebrüder Blattschuß
Du die Wanne ist voll - Feddersen/Hallervorden
Das lief im Kino:
Neues vom Räuber Hotzenplotz
Der wilde Haufen von Navarone
Der weiße Hai 2
Nosferatu
Dark Star
Historische Ereignisse:
Im Kraftwerk Three Mile Island bei Harrisburg / Pennsylvania ereignet sich der bis dahin schwerste Störfall in der Geschichte der Kernenergie.
In Frankfurt/Main beginnt ein zweitägiges Treffen von Parteien, Bürgerinitiativen und Umweltschutzorganisationen, bei dem die politische Vereinigung Die Grünen gegründet wird.
Die Weltgesundheitsorganisation WHO bezeichnet den Alkoholismus als Gesundheitsproblem Nr.1.
Der britische Punk-Rocker Sid Vicious, früherer Bassist der Gruppe "Sex Pistols", stirbt im Alter von 21 Jahren in New York an einer Überdosis Heroin. Er stand unter der Anklage, Ende Oktober 1978 seine Freundin getötet zu haben.
Ayatollah Khomeini kehrt nach 15 Jahren im Exil wieder in den Iran zurück.