
Kommentare zur Sendung
In den Kommentaren blättern: Seite 1 2 3
#3 | Maik (Jahrgang 1968) | 4. November 2011 - 4:59 Uhr
Jaja, damals, als TV-Serien noch Charme hatten und Seele. *seufz*
Julia Bierdermann hat vor ein paar Jahren mal am RTL-Dschungelcamp teilgenommen.
Das Lieblingswort ihrer Serienfigur war "Äktschn". :-)
Stimmt, damals waren die Autotypen noch individueller gestaltet.
Heute ist eigentlich alles derselbe stromlinienförmige Einheitsbrei. :-(
![]()
#2 | Olaf A (Jahrgang 1967) | 4. November 2011 - 0:12 Uhr
Halli hallo,
sehr schön ausgesucht: eine der wenigen guten Sendungen aus den 80ern.
Und ein schönes Beispiel dafür, dass Qualität vor Quantität geht: wer braucht schon tausende von Folgen irgendwelcher Billigserien aus billigen Privatsendern?!
Julia Biedermann war übrigens mal als kleines Mädchen bei den Montagsmalern in einer Kindermannschaft.
Bis dann!
Olaf A
![]()
#1 | Torsten (Jahrgang 1968) | 4. November 2011 - 0:07 Uhr
1. :)
![]()
In den Kommentaren Blättern: Seite 1 2 3
Was war sonst noch so los zu der Zeit?
Oktober/November 1983
Lieder in den Charts:
Holiday - Madonna
25 years - The Catch
What Is Love? - Howard Jones
Hold Me Now - Thompson Twins
Relax - Frankie Goes To Hollywood
Jenseits von Eden - Nino de Angelo
Talking In Your Sleep - The Romantics
Love Of The Common People - Paul Young
![]()
Das lief im Kino:
War Games - Kriegsspiele
Fahrstuhl des Grauens
Fanny und Alexander
Das Letzte Einhorn
American Monster
La Traviata
Krull
![]()
Historische Ereignisse:
Hunderttausende versammeln sich im Bonner Hofgarten, um für Frieden und Abrüstung und gegen den NATO-Doppelbeschluss zu demonstrieren. Insgesamt etwa 1,3 Millionen Menschen bekunden in der BRD an diesem Tag ihre Abneigung zur Nachrüstung. Diese Bewegung macht als "Heißer Herbst" Schlagzeilen.
![]()
Im Palast der Republik findet das Konzert "Rock für den Frieden" statt. Künstler aus Ost und West treten auf - unter anderem auch Udo Lindenberg.
![]()
Die Rockergruppe "Hells Angels" wird vom Bundesinnenministerium verboten. Den Mitgliedern wird Zuhälterei und Erpressung vorgeworfen.
![]()
In Südafrika sprechen sich in einem Volksreferendum fast 2/3 der befragten weißen Wähler dafür aus, Asiaten und Mischlingen ein begrenztes politisches Mitspracherecht einzuräumen. Die schwarze Bevölkerungsmehrheit des Landes bleibt weiterhin von politischen Entscheidungen ausgeschlossen.
![]()
Die erste öffentliche Zapfsäule für bleifreies Benzin wird in Betrieb genommen.
![]()
Der Physiker Ulf Merbold nimmt als erster Bundesbürger an einem Raumflug mit dem Space Shuttle teil.
![]()
Auf der Comdex in Las Vegas kündigt Microsoft Windows 1.0 an.
![]()