retro-tv
Folge 135: 10 Jahre retro-tv - ein Lebenszeichen!

Kommentare zur Sendung


In den Kommentaren blättern: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

#266 | Black22111 (Jahrgang 1981) | 15. März 2020 - 16:17 Uhr
Hallo Udo
Die Serie lief nur im tv auf deutsch.
Eine dvd auf deutsch gibt es leider nicht.
Aber danke für dein tipp.
Gruss


#265 | Udo (Jahrgang 1969) | 15. März 2020 - 14:53 Uhr
@ #264 | Black22111

Anscheinend gibt es die Serie "College Fieber" tatsächlich noch nicht auf deutsch.
Aber wenn es jemand weiß, dann Henning! ;o))
Auf Wunschliste.de kannst Du Dir die Serie auf eine Wunschliste setzen und bei Ausstrahlung (letztmalig 2002) per Mail rechtszeitig darüber informiert.
LG Udo


#264 | Black22111 (Jahrgang 1981) | 15. März 2020 - 14:04 Uhr
Danke Udo
Ich habe vergessen zu schreiben ich suche college fieber die Serie in Deutsch..


#263 | Udo (Jahrgang 1969) | 15. März 2020 - 12:30 Uhr
@ #262 | Black22111

Guck da mal:

https://www.fernsehserien.de/college-fieber/dvd-blu-ray

LG Udo


#262 | Black22111 (Jahrgang 1981) | 15. März 2020 - 5:35 Uhr
Hallo ich suche die Serie college fieber und ich hoffe mir kann jemand helfen da ich schon seid Jahren suche..


#261 | Don (Jahrgang 1977) | 14. März 2020 - 22:53 Uhr
Bis auf wenige Ausnahmen stimmt das.
Der Film "Das Mädchen auf dem Besenstiel" wurde z.B. mal behandelt. Oder die "Vorstadtkrokodile", ein zweiteiliger Fernsehfilm.
Und dann gab es da noch solche (ich nenne es mal so) Zwitterwesen wie "Die Brüder Löwenherz", die es sowohl in einer Film- als auch einer Serien-Version gab.


#260 | Stefan H (Jahrgang 1968) | 14. März 2020 - 21:06 Uhr
@#257 Don
@#256 Udo
Habe mir gerade mal die Sendungsliste angeschaut, Henning und Paddy haben bisher nur mehrteilige Serien bzw. Sendungen behandelt. Filme waren da bisher nicht dabei.
Wobei man vielleicht Panet der Affen im weitesten Sinn als "Serie" bezeichnen kann.


#259 | Roy Kabel | 10. März 2020 - 12:55 Uhr
Danke, dass wieder etwas von Retro-TV kommt. Ich dachte schon, ihr hättet das irgendwann dauerhaft eingestellt.


#258 | Udo (Jahrgang 1969) | 9. März 2020 - 14:15 Uhr
@#257 | Don
Stimmt, da hast Du natürlich recht...


#257 | Don (Jahrgang 1977) | 9. März 2020 - 12:31 Uhr
Wobei Kinofilme hier in retro-tv, soweit ich mich erinnere, bisher nicht behandelt wurden, nur reine Fernsehformate.
Man könnte natürlich argumentieren, dass alle von Dir genannten Beispiele auch schonmal im Fernsehen liefen, aber ich weiß nicht, ob das verfängt.


#256 | Udo (Jahrgang 1969) | 9. März 2020 - 11:35 Uhr
JETZT MAL WIEDER ETWAS WICHTIGES ;o))

Über diese Filme meiner Kindheit würde ich gerne mal etwas mehr in einer der nächsten Folgen sehen und hören wollen:

"Flucht ins 23. Jahrhundert" (1976)
"Lautlos im Weltraum" (1972)
"Soylent Green" (1974)
"Andromeda - Tödlicher Staub aus dem All" (1971)
"Die Zeitmaschine" (1960)
"Planet der Affen" (1968)
"Fahrenheit 451" (1966)
"2001: Odyssee im Weltraum“ (1968)

Gruß an Henning & Co.!

VG Udo


#255 | Andrea (Jahrgang 1984) | 4. März 2020 - 14:49 Uhr
Danke an Henning und Paddy für das Lebenszeichen, ich freue mich sehr darüber.

Herzliche Grüße

Andrea


#254 | Bernie07 (Jahrgang 1967) | 23. Februar 2020 - 21:40 Uhr
Gummibär ist doch ein Troll. Am besten ignorieren.


#253 | Claudia | 23. Februar 2020 - 14:34 Uhr
@gummibär
Du hättest aber vor Deiner Kündigung durch den Chef auch Gehalt bezogen...

Ich wusste gar nicht, dass Du hier Geld bezahlt hast. Deine kryptischen Argumente deuten ja auf massive Geldunterstützungen Deinerseits hin. Zumindest meinst Du, hier anschaffen zu können, wie die Seite zu gestalten sei - und niemand kümmert sich darum. Allerdings gehe ich davon aus, dass Du - genau wie ich - ein kostenloser Nutzer des hervorragenden Angebots bist.

Bei Deiner Unzufriedenheit solltest Du einfach fern bleiben, dann kann hier wieder ein freundlicher und dankbarer Ton einkehren.


#252 | Don (Jahrgang 1977) | 22. Februar 2020 - 20:58 Uhr
Ich unterbreche ja nur ungern hier die Apokalyptik in den Kommentaren, aber ich wollte kurz off-topic berichten, dass ich endlich herausgefunden habe, wie das Musikstück heißt, das damals im Adventskalender beim Prof.-Haber-Türchen gespielt wurde und mir so gut gefiel.

Es ist: "Seychellen" von Can Candid Group
https://open.spotify.com/track/1U4jmo4LjwLS882xnYVwTk?si=2I9S5xY5RJ-tUQLBxRrHeA


#251 | gummibär (Jahrgang 1994) | 22. Februar 2020 - 20:14 Uhr
es wird hiier langsam die stimmung schlecht weil der henning seine versprechen nicht mer hält und etwas tut sage ich ...... er hat auch in der jubileumssendung gesagt das an der seite was gemacht wird wil niemand mer die MASH Gesichter sehn will .... aber auch das wurde nicht geändet von ihm ..... immer sagt man was aber man tut nichts sage ich ............... und das ist nich erlich! ! ! ! ! ich wäre von meinen chef schon gekündigt worden sage ich . . . . . .


#250 | Alba Tros | 21. Februar 2020 - 18:44 Uhr
Leider habe ich den Beitrag von Maria nicht lesen können, deshalb weiss ich nicht genau was drin stand. Ich möchte an alle retro-tv Fans appellieren keine beleidigende Beiträge zu verfassen wir möchten doch alle gerne weitere Folgen von Henning und Paddy sehen. Obgleich ich eine negative Kritik geschrieben habe, habe ich weder jemand beleidigt oder in irgendeiner Form etwas gefordert. Es ist sein gutes Recht von Henning mit seiner Seite zu machen was er will. Ich wollte mit meinem Posting nur meine Meinung kund tun, was ich auch getan habe, Henning hat ziemlich forsch darauf reagiert was absolut nicht von mir gewollt war. Ich bin ein retro-tv Fan der ersten Stunde und werde es auch weiterhin bleiben auch wenn es kaum noch neue Folgen geben wird. Ich werde mich jetzt aus dieser Diskussion ausklinken es ist alles gesagt bzw. geschrieben.

LG
An Henning und alle retro-tv Fans


#249 | Maria (Jahrgang 1963) | 21. Februar 2020 - 17:07 Uhr
[...]
Ich werde zukünftig Deine Beiträge kommentarlos löschen - egal unter welchem Namen Du sie postest. Was hast Du von dieser Stimmungsmache gegen mich? Fühlst Du Dich dann groß?


#248 | Patrick | 20. Februar 2020 - 21:31 Uhr
Ich bin genau der selben Meinung wie Alba Tros und ausserdem wurde nichts gefordert sondern nur angeregt, Lesen sollte man schon können lieber Henning.


#247 | Alba Tros | 20. Februar 2020 - 20:49 Uhr
@henning

Ich habe weder was gefordert noch verboten, lediglich -sollte man- geschrieben. Natürlich kannst du mit deiner Seite machen was du willst, es ist nicht deine Pflicht ein paar User hier zu unterhalten und zu bespaßen, dennoch finde ich es nicht angebracht diese Seite so weiter zuführen. Man könnte alternativ einen Button für das Retro-tv Archiv auf tv-foren anbringen und wenn am Sankt-Nimmerleins-Tag eine neue Folge erscheint auch bei tv-foren reinstellen. Das ist nur meine persönliche Meinung keine Forderung oder gar ein Verbot für irgendwas. Natürlich reagiert man auf negative Kritik, ich will mal sagen, agressiver als auf positive Kritik aber beide Seiten haben ihre Daseinsberechtigung im übrigen finde ich diese Seite sehr gut es kommt halt nur nichts mehr. Ich bin weder ein Troll noch sonstiges nur ein User mit einer persönlichen Meinung ich hoffe das sei mir gestattet.

LG
Alba Tros


#246 | Udo (Jahrgang 1969) | 19. Februar 2020 - 14:59 Uhr
Es ist ja erschreckend* was manche hier aus retro-tv machen...

*bedenklich, besorgniserregend; furchtbar


#245 | Alba Tros | 19. Februar 2020 - 10:00 Uhr
@ Volker

So so, nur weil ich meine persönliche Meinung kund tue bin ich in deinen Augen ein Troll. Aber diese Einstellung wundert mich nicht ich denke mal das du zu denen gehörst, die lauthals von Toleranz und Meinungsfreiheit schwätzen solange es konform mit deiner Weltanschauung ist. Ist das nicht der Fall ist man ein Troll und ( oder ) ein Nazi.
LG
Alba Tros

Ich kann verstehen, dass es frustrierend sein kann, immer wieder auf retro-tv zu gehen und dann enttäuscht zu sein, wenn monatelang keine neue Folge zu sehen ist. Aber deshalb zu fordern, dass ich retro-tv gefälligst einzustellen habe, weil Du das richtig fändest, ist in meinen Augen anmaßend. Da darfst Du Dich auch nicht wundern, wenn andere entsprechend ihre Meinung über Deine Forderung kund tun (auch wenn es Dir nicht gefällt) - oder gilt die Meinungsfreiheit nur für Dich? Ich würde jedenfalls von niemandem verlangen, dies oder jenes sein zu lassen, nur weil es selten gemacht wird - und ich lasse mir weder von Dir noch von irgendjemand anderem verbieten, von Zeit zu Zeit eine neue Folge retro-tv zu machen.


#244 | Steffen (Jahrgang 1970) | 18. Februar 2020 - 21:13 Uhr
@ Volker - genau so ist es! Es werden auch immer wieder neue Leute auf diese Seite aufmerksam werden. Ich bin damals auch durch Zufall dazu gestoßen. War klasse im Archiv zu stöbern (auch heute noch hin und wieder). Das sollte niemandem vorenthalten werden, der wie wir, gerne in Erinnerungen schwelgt :)


#243 | Volker (Jahrgang 1969) | 18. Februar 2020 - 15:21 Uhr
@Alba Troll selbst wenn nur eine Sendung alle zwei Jahre käme, müsste man deswegen gar nichts beenden! Als Konsument einer unentgeltlichen Dienstleistung deren Frequenz Dir nicht gefällt: Stell doch einfach den Konsum ein - aber bitte schweigend.


#242 | Alba Tros | 17. Februar 2020 - 20:48 Uhr
@Claudia
Ich muß dir beipflichten Claudia aber dennoch finde ich wenn nur noch so zwei Sendungen im Jahr kommen, dann sollte man doch das ganze doch beenden. Wenn nun die Zeit und vielleicht auch die Lust nicht mehr vorhanden ist, dann sollte man ganz aufhören.
LG
Alba Tros


In den Kommentaren Blättern: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


Neuen Kommentar schreiben:
Name: Geburtsjahr: * Code JMBJ:

* freiwillige Angabe



Kauftipps:

Partnerseiten: