retro-tv
Folge 135: 10 Jahre retro-tv - ein Lebenszeichen!

Kommentare zur Sendung


In den Kommentaren blättern: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

#166 | Susanne (Jahrgang 1970) | 17. November 2019 - 21:06 Uhr
# 163 gummibär "Ich glaube das der seventy Henning ist. Wettet wer den mit mir mit ? ? ?"
Natürlich ist das nicht Henning. Meine Güte, wie albern. Und wieso antworte ich überhaupt auf so einen spätpubertären Blödsinn?

Würde mich sehr über den Adventskalender freuen, am liebsten natürlich mit Moderation.


#165 | Udo (Jahrgang 1953) | 15. November 2019 - 15:10 Uhr
Hallo Henning,

nach meiner Anregung bei PIDAX ist nun endlich der Film "Endstation Paradies" (1977) als DVD in den Handel gekommen. Lange habe ich nach VHS-Kopien gesucht, denn eine VHS-Aufnahme meines Freundes ist verschlissen und nicht mehr abspielbar gewesen.

Nun meine Frage an Dich:

Ich bin der Meinung, dass es von diesem Stück eine S/W-Produktion gegeben hat. Ich habe zwei Szenen in Erinnerung. Eine Szene in der ein kleiner Tresen rechts vom Eingang stand und die Kasse (mit Erna Selmer) links auf demselben. Daneben war der Eingang nach hinten ins Lager. Die Schluss-Szene war: Inge Meysel ging morgens zum Geschäft auf der linken Strassenseite und sah von weitem das Auto im Schaufenster. Grossaufnahme: Sie sagte mit aufgerissen Augen "Und was mache ich jetzt?". Aufnahme von hinten zu Frau Riedel, die näher zum Geschäft ging und Abspann.

Vielleicht ist es Dir möglich in der HÖRZU diese S/W-Produktion, die vor 1977 zu sehen war, ausfindig zu machen. Es muss eine Sendeausstrahlung gegeben haben.

Viele Grüsse


#164 | Robert (Jahrgang 1971) | 15. November 2019 - 14:44 Uhr
...vielleicht ist „gummibär“ in Wirklichkeit Paddy...oder womöglich Marilyn Monroe...wer weiß...??


#163 | gummibär (Jahrgang 1994) | 15. November 2019 - 8:11 Uhr
Ich glaube das der seventy Henning ist. Wettet wer den mit mir mit ? ? ?


#162 | Daniel | 14. November 2019 - 21:33 Uhr
das war es R.I.P. Retro-TV


#161 | Seventy (Jahrgang 1970) | 14. November 2019 - 21:24 Uhr
Ja, Henning liest hier mit. Vielleicht nicht jeden Tag, aber zwischendurch immer wieder.
Hatte vor ein paar Tagen Kontakt zu ihm.
Ich schalte mich hier noch mal ein, weil die Hoffnungen und Anfragen auf einen neuen Adventskalender berechtigter Weise nicht abreissen.
Henning äussert sich wahrscheinlich nicht, weil er das Erscheinen eines Adventskalenders nicht garantieren kann.
Er hat viel zu tun, und solch ein Kalender ist wirklich verdammt viel Arbeit. Von daher wäre es für alle hier toll, wenn ein neuer Kalender erscheint, aber bevor Henning hier etwas verspricht, was er am Ende nicht halten kann finde ich es legitim, erst einmal nicht zu antworten.
Ich darf sicher verraten, daß wenn ein neuer Kalender eingestellt wird, dann möglicher Weise nicht in der gewohnten Form mit Anmoderation, dafür fehlt wirklich die Zeit.
Habt Geduld, Henning weiss, wie sehr wir uns freuen würden.

Thorsten.


#160 | Marco (Jahrgang 1975) | 14. November 2019 - 10:54 Uhr
@ #149 (Peter)
Deine Frage hat Henning noch nicht beantwortet, bin mir jedoch sicher er liest mit.....
Er wird es uns schon noch sagen.....


#159 | Stanley (Jahrgang 1973) | 12. November 2019 - 21:30 Uhr
Ich hab es schon öfter geschrieben, ein paar wenige Sendungen ab und zu sind immer noch besser als gar keine. Aber gar keine sind halt eben nichts.

Ich kann mich da letztlich nur dem Kommentar #155 von Christian_NDH anschließen. Der bringt es gut auf den Punkt, wie ich es auch sehe. Bzw. mittlerweile sehen muss.


#158 | Don (Jahrgang 1977) | 12. November 2019 - 21:01 Uhr
Ansonsten müssen wir dann wohl selbst ran. ^^

Hat vielleicht jemand noch nen Spot von der Familie Kleinschmidt?


#157 | Seventy (Jahrgang 1970) | 12. November 2019 - 16:11 Uhr
Selbstverständlich gibt es in den Kommentaren viel Unmut darüber, daß so lange nichts Neues erscheint bei RetroTV. Alle Stammuser/innen wünschen sich dann zumindest einen neuen Adventskalender. Aber auch das macht eine Menge Arbeit. Und wie es immer und überall ist:
RetroTV ist nicht ausschliesslich dazu da, uns eine Freude zu machen. All das muss sich für die Macher auch rentieren. In Zeiten von Streaming werden potenzielle Käufer/innen von alten Sendungen und Serien auf DVD halt weniger. Durch die Werbung für solche Veröffentlichungen lebte dieses Format aber unter anderem auch in den letzten 10 Jahren.
Trotzdem glaube ich, daß den Machern der Seite RetroTV am Herzen liegt. Ansonsten hätten sie dieses Archiv und die Seite längst aus dem Netz genommen.
Spekulationen über das AUS von RetroTV sind vielleicht berechtigt, führen aber zu nichts, ausser die Verantwortlichen beschliessen dieses und äussern sich den Fans der Seite hier.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.


#156 | Lothar (Jahrgang 1974) | 12. November 2019 - 9:58 Uhr
Liebes RetroTV Team!
Kommt diese Jahr wieder ein Adventskalender wie letztes Jahr - war super!!
Danke für die Info und liebe Grüße aus dem Rheinland


#155 | Christian_NDH | 11. November 2019 - 13:20 Uhr
Ich glaube auch, dass es das für Retro TV gewesen ist. War ne schöne Zeit mit euch, aber macht dem hier doch ein Ende und produziert eine Abschiedsfolge oder macht ein endgültiges Statement, was jetzt ist, so hat das doch hier keinen Sinn mehr, wenn ihr euch die Tiraden durchlesen müsst. 2 Jahre seit der letzten regulären Folge! Paddy macht doch mit seinem Mikrokosmos was ähnliches, wenn auch etwas anders geartet.

R.I.P. Retro-TV


#154 | rudolf (Jahrgang 1946) | 9. November 2019 - 17:43 Uhr
wo kann ich die komplette serir "die rote kapelle" in deutsch auf dvd kaufen?bitte schnelle antwort.
oransimcic@yahoo.com


#153 | Robert (Jahrgang 1971) | 7. November 2019 - 12:17 Uhr
Ich fürchte nur, dass „Gummibär“ inhaltlich gesehen leider Recht hat...?. Die letzte richtige Folge ist - von dem „Lebenszeichen“ abgesehen - immerhin schon zwei Jahre her. Da verliert wohl auch der letzte Optimist die Hoffnung...Die bis dahin gesendeten Folgen sind wirklich toll, immer wieder sehenswert und vermutlich mühsam erarbeitet. Das macht es aber nur noch schwieriger nachzuvollziehen, warum die Macher so plötzlich und eigentlich unkommentiert nichts mehr von sich hören lassen. Den Fans gegenüber ist´s jedenfalls nicht schön...


#152 | Don (Jahrgang 1977) | 6. November 2019 - 21:40 Uhr
"gummibär" ist sowieso nur ein Bot, der hier in bestimmten Abständen immer wieder das Gleiche schreibt.


#151 | Seventy (Jahrgang 1970) | 6. November 2019 - 18:35 Uhr
@ gummibär:

Ich wette den mit dich!
Ich wette, Du hattest ´ne 5 in Deutsch...


#150 | gummibär (Jahrgang 1994) | 6. November 2019 - 8:43 Uhr
Wer wettet den mit mir mit ? ? ?
Ich wette dass sich die Gesichter von Henning und Paddi länger auf der Seite halten wie die Mashgesichter ! ! ! Es wird zwar gesagt man tut was an der seite aber das wird trotzdem nicht gemacht sag ich ! ! !
Adventskalender glaub ich auch nicht ! ! !


#149 | Peter (Jahrgang 1968) | 5. November 2019 - 21:44 Uhr
Hallo Henning,

kannst Du schon etwas dazu sagen, ob es dieses Jahr einen Adventskalender geben wird?
Das würde uns alle sicherlich sehr, sehr (er-)freuen ...

Viele Grüße,
Peter


#148 | Jürgen (Jahrgang 1952) | 28. Oktober 2019 - 3:21 Uhr
Hallo Ihr Zwei,
herzlichen Dank für die unterhaltsamen und informativen zehn Jahre Retro-TV — es ist schön, Euch wiederzusehen.
Ich freu’ mich schon auf die neue Folge und sage bis dahin
tschüssing.


#147 | K-1 | 26. Oktober 2019 - 23:12 Uhr
Retro TV: Once upon a time?!


#146 | Matthias (Jahrgang 1969) | 22. Oktober 2019 - 15:21 Uhr
Neeee, wenn ihr einen älteren Kalender neu bringt, dann bitte einen, der lange nicht dran war. :) Lasst euch Zeit. Genau. Aber nicht zu viel :P


#145 | Don (Jahrgang 1977) | 21. Oktober 2019 - 23:10 Uhr
@ #144 | Susanne (Jahrgang 1970)
Im Zweifel als Wiederholung vom Vorjahr. ^^


#144 | Susanne (Jahrgang 1970) | 20. Oktober 2019 - 23:19 Uhr
Ja, macht euch keinen Stress. Ich freue mich um so mehr auf einen liebevoll gestalteten Advenskalender. Den zumindest wird es doch hoffentlich geben?!


#143 | chriswattz | 13. Oktober 2019 - 17:00 Uhr
Leute nehmt euch Zeit und wenn es nur 1-2 mal was neues gibt ist es doch immer noch Klasse für uns Zuschauer Bleibt dran ! Viel Spass


#142 | Mick70 (Jahrgang 1970) | 10. Oktober 2019 - 13:23 Uhr
#140 | Matthias
Hallo Matthias,nach meinen Infos arbeitet man schon seit einigen Jahren an eine Umsetzung.Ein interessanter Trailer ist auch auf You Tube unterwegs mit der Originalmusik von Christian Bruhn im Hintergrund.Angeblich soll es ein ehemaliger Mitarbeiter des Teams ins Netz unfertig und ungefragt reingestellt haben,was die Spekulationen zum Film auch wieder anheizten.Ich schaue gerade die alten Folgen noch einmal auf Blu-ray alle nach und bin begeistert in welcher Qualität das ganze umgesetzt wurde.Witzig auch am Ende einer jeden Folge kommt die Originalmusik aus Japan.Heute danke ich Christian Bruhn noch mehr als damals,für diese tolle Filmmusik.Die japanische Version hört sich an ,als ob man in einer japanischen Karaoke Bar einen alten Disco Hit aus den siebzigern aträllern würde..sorry.
Ich hoffe,das Captain Future noch in meinem Leben ins Kino kommt und den ganzen Marvel Helden mal kräftig in den ...... treten wird.Denn er war einer derjenigen,der keine Superkräfte hatte oder fliegen konnte und trotzdem die Welt retten konnte.
Aber leider liegen wieder überall irgendwelche Rechte rum,die teuer eingekauft werden müssen und vor Gericht ausgehandelt werden müssen..wahrscheinlich das gleiche Problem,warum Lemmi und die Schmöker nicht auf den Markt kommen als DVD.Einfach zu viele Rechte bei den verschiedenen Verlagen,die nicht unter einen Hut zu bekommen sind.
Das man dadurch den Kids von heute viele schöne Geschichten vorenthält und Fernsehjuwelen im dunkeln lässt ist traurig und trägt schon Früchte von George Orwell´s 1984.Big Brother is watching you...ein doppel Plus für die Verantwortlichen.


In den Kommentaren Blättern: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


Neuen Kommentar schreiben:
Name: Geburtsjahr: * Code ISK7:

* freiwillige Angabe



Kauftipps:

Partnerseiten: