retro-tv
Folge 135: 10 Jahre retro-tv - ein Lebenszeichen!

Kommentare zur Sendung


In den Kommentaren blättern: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

#41 | Det (Jahrgang 1968) | 28. April 2019 - 2:20 Uhr
Die große Flatter: https://www.youtube.com/watch?v=AbbzPy7Wf1E


#40 | Tom | 27. April 2019 - 11:14 Uhr
Hallo Ihr Lieben! Danke für dieses Lebenszeichen. Das macht ja wieder Hoffnung und diese stirbt ja bekanntlich zuletzt. Viele Grüße aus Regensburg :)


#39 | gummibär (Jahrgang 1994) | 17. April 2019 - 6:25 Uhr
Danke ! ! ! Danke ! ! ! Danke ! ! !


#38 | Alexander (Jahrgang 1971) | 17. April 2019 - 0:55 Uhr
Hallo Ihr beiden,
habe volles Verständnis für Euer "kurzes Jubiläum". Man kann Euch nur dankbar für die vielen Folgen von retro-tv sein. Klasse, dass das Archiv der bisherigen Folgen immer zugänglich ist.
Manche Leutchen sind fast schon unverschämt, wenn sie eine schlechte Kritik hier hinterlassen oder motzen. Ihr habt alles kostenlos zur Verfügung gestellt! Wie man der Fachpresse in der Vorschau entnehmen konnte, werdet Ihr die Bombe in der nächsten Ausgabe zünden und wirklich ein ganz Folge nackt moderieren? (Nee, das ist bloss ein Spässchen ;D) Männer, egal was kommt und wie lange Ihr wieder daran arbeitet, wir freuen uns darauf. Vielen Dank!


#37 | Stanley (Jahrgang 1973) | 8. April 2019 - 9:17 Uhr
Ich hab inzwischen mir mal ein bisschen von Paddys Youtube-Kanal angeschaut. Und ich find das gar nicht so schlecht, auf jeden Fall ist es eine gewisse Alternative für fehlende neue Inhalte hier. Und selbst wenn dem nicht so wäre fände ich es auch okay dass hier drauf aufmerksam gemacht wurde.

Ja, ich hätte mir auch eine längere Sendung gewünscht, wie bereits geschrieben. Aber es wurde ja doch auch in früheren Ausgaben schon so einiges zum Projekt retro-tv gesagt, und die wurden hier ja auch verlinkt.

@Don #35:
Zwischen "Lobhudeleien" und recht anmaßend fordernd sein ist ein gewisser Raum. Der kommentar #22 von Susanne ist für mich ein Beispiel für korrekt geübte Kritik (auch wenn ich dem Inhalt nicht komplett zustimme). Es gab aber halt auch schon einige andere Fälle hier. Und m.E. waren es zumindest v.a. diese die (zurecht) auf Widerspruch gestoßen sind.

@#12 Carsten:
Heute noch ein "normales" Handy benutzen statt ein Smartphone ist mittlerweile verglichen mit vor 10 Jahren retro. Selbst ich hab mittlerweile so ein "schlaues" Teil, und ich hatte schon das Gefühl der letzte auf der Welt zu sein der noch keins hat.


#36 | Susanne (Jahrgang 1970) | 7. April 2019 - 21:30 Uhr
#35, Danke Don.Genau so ist es.


#35 | Don (Jahrgang 1977) | 6. April 2019 - 22:46 Uhr
Dann auch von diesem Platz hier nochmal nachträglich einen herzlichen Glückwunsch zum zehnjährigen Geburtstag. :)

Statt M*A*S*H werden wir jetzt also ein Jahr lang Euch beide im Vorschaubild auf der Startseite sehen. Das ist doch zumindest schon mal was. (Und erinnert an früher, da ward Ihr ja bis zur Folge 76 auch immer im Vorschaubild.)

Trotzdem muss ich Susanne recht geben, dies Video von Euch war jetzt schon arg wenig. Und wirkte auch ein bisschen wie mit der heißen Nadel gestrickt.

Bei "Paddy's Microkosmos" hatte ich vor ein paar Wochen mal reingeschaut. Ist ganz nett, aber natürlich kein adäquater Ersatz für retro-tv. Immerhin bin ich beeindruckt, wie offensiv Paddy mit diesem völlig verkorksten Stefan-Raab-"Interview" umgeht, das zeigt zumindest Größe im Scheitern.

Dass der Bart grauer geworden ist, ist aber nicht die einzige Veränderung, Henning. Du trägst inzwischen auch keine Brille mehr.

@ #12 | Carsten
Henning hat ja mal vorgegeben, alles was jünger als 20 Jahre ist, kann schonmal überhaupt nicht retro sein. Das bedeutet dann damit aber auch, dass mit jedem Jahr auch immer das ein oder andere Thema mit hinzukommt, das man für retro-tv behandeln könnte. Inzwischen sind ja damit also fast die gesamten 90er retro-fähig, das war 2009 noch nicht so. Und wenn man da die Wunschliste ein wenig durchstöbert, findet sich doch so manches. Man könnte nun also z.B. "Unser Lehrer, Doktor Specht", "Schmidteinander", "Gerd Ruge unterwegs in China" oder auch einen meiner Favoriten, die Fernsehserie "Wilkommen im Leben" mit der jungen Claire Danes mal behandeln.
Also an Material mangelt es sicher nicht.

@ #28 | Ben
Falls es Dich ernsthaft interessiert: auch das Thema "Paddys Haare" wird in seinem Microkosmos kurz angesprochen, ich meine, es war in der "King of Queens"-Ausgabe.

Na dann, ein Prosit auf die nächsten zehn Jahre (Folgen)! ^^

btw: Woher kommt eigentlich diese immer mal wieder durchscheinende merkwürdige Ansicht einiger Kommentatoren, man dürfe Seiten/Inhalte, die man ohne Bezahlung konsumiert, nicht kritisch begleiten, sondern sich vielmehr stets und ständig in Lobhudeleien dafür ergehen?


#34 | Guido G. (Jahrgang 1970) | 6. April 2019 - 14:14 Uhr
Eine Dekade "retro-tv", in so einer schnelllebigen Zeit wie der unseren, finde ich ganz beachtlich - ein ganz großes Dankeschön dafür - bitte macht weiter!


#33 | Kurt (Jahrgang 1956) | 6. April 2019 - 11:29 Uhr
zu Carsten: Was ist mittlerweile Retro was es vor 10 Jahren noch nicht war, als Retro TV startete? ...

Ich würde sagen da gibt es nur ein Wort SELTENER...

Aber mal im Ernst: Das Jubiläum hätte zumindest mit einem Filmschnipsel stattfinden können.

Und dass Paddy, nachdem er nun mehr Zeit hat sooo viel Reklame für seinen Kanal machen muss....

Ich hoffe doch sehr, dass es bald wieder ÖFTER kommt und wir alle wieder über Inhalte alter Serien reden können...

Bis dann (ich bleibe Fan)


#32 | Udo (Jahrgang 1969) | 5. April 2019 - 14:30 Uhr
HERZlichen Glückwunsch zum 10.!
Und weiter so.
Bitte.


#31 | Orthos (Jahrgang 1979) | 2. April 2019 - 19:38 Uhr
@#29 | Ralph:
Danke für den RSS-Feed! Bin seit der ersten Stunde dabei und kannte den nicht...


#30 | gummibär (Jahrgang 1994) | 1. April 2019 - 7:37 Uhr
Danke ! ! ! Danke ! ! ! Danke ! ! !


#29 | Ralph (Jahrgang 1959) | 31. März 2019 - 19:01 Uhr
An alle, die sich hier einen Newsletter oder Ähnliches wünschen: Abonniert doch einfach den vorhandenen RSS-Feed

https://www.retro-tv.de/feed/?feed=rss

und schon werdet ihr automatisch informiert, wenn es in ein, zwei, drei, n Jahren eine neue Folge geben sollte! Für das simultane Beobachten von Websites bzw. deren Feeds empfehle ich gerne

https://www.inoreader.com

Beste Grüße,
Ralph


#28 | Ben (Jahrgang 1971) | 31. März 2019 - 1:54 Uhr
Paddys Haare sind in den 10 Jahren unverändert geblieben, kein graues Haar. Er hat den Jungbrunnen gefunden. Er muß Henning auch mal darin baden lassen.


#27 | Uwe (Jahrgang 1970) | 30. März 2019 - 23:21 Uhr
Ganz lieben Dank für euer Lebenszeichen. Habe mich sehr drüber gefreut!

Und genauso freut es mich, dass ihr weitermachen wollt und Henning bereits Ideen für neue Folgen hat.

Ich persönlich würde mich ja sehr über eine Folge zu "Miami Vice" freuen, einer Kultserie, bei der es mich wundert, dass ihr sie bisher ausgespart habt. Zumal Henning ja derselbe Jahrgang ist wie ich und daher eigentlich auch damals im richtigen Alter für die Serie war ;-) Aber vielleicht gefiel sie ihm ja damals nicht (?)

Na ja - egal, welche Themen ihr auch immer drannehmt - ich freu mich drauf!


#26 | Orthos (Jahrgang 1979) | 30. März 2019 - 12:22 Uhr
Ich finde es immer wieder "interessant" wie sich Leute darüber aufregen, bzw. sarkastische Kommentare dazu abgeben, wenn es keine neuen Gratisinhalte (!) mehr gibt...

Ich freue mich über jede neue Folge. Danke dafür!

PS: Schaut Euch mal den Youtube-Kanal von Paddy an. Das Interview mit Thomas Gottschalk wirkt durch den Klassenfahrtcharakter doch recht "nah". Danke auch dafür! :)

PPS: Wenn Ihr die Seite überarbeitet denkt bitte an einen Newsletter der darüber informiert wenn neue Inhalte verfügbar sind. Sofern es nicht zuviel Arbeit ist.


#25 | Bobbel | 29. März 2019 - 21:24 Uhr
Sensationelle Folge zum 10-jährigen Jubiläum!!! Da hat sich das lange Warten doch gelohnt. Nach Ewigkeiten eine neue Sendung, man hat danach gelechzt, die Vorfreude war riesengroß. Danke für diese fantastische neue Folge... Schau ich mir gleich noch mal an, oder auch zwei, drei mal... Da kannste alles andere davor vergessen...;-)


#24 | Ralf (Jahrgang 1957) | 29. März 2019 - 20:22 Uhr
Herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen!!!
Hoffentlich findet ihr wieder Zeit, um neue Folgen zu drehen!


#23 | Thinkerbelle (Jahrgang 1964) | 28. März 2019 - 0:27 Uhr
Herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen Jubiläum! Auf die nächsten 10 Jahre!


#22 | Susanne (Jahrgang 1970) | 27. März 2019 - 20:52 Uhr
Hallo ihr Lieben,

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Und alles Gute für weitere Sendungen!
Ich schau hier natürlich immer mal wieder vorbei, um zu sehen, ob es denn nicht doch mal wieder ein Lebenszeichen von euch gibt. Und hab mich natürlich erst total gefreut. Erst.

Sorry, aber das war jetzt gar nichts. Das war jetzt ernsthaft die Folge zum 10-jährigen Jubiläum? Nur ein paar Minuten belangloses Blabla, bei dem man das Gefühl hatte, dass dieses Video hauptsächlich überhaupt nur deshalb erstellt wurde, um Paddys neuen YT-Kanal zu bewerben?

Schade, dass auch Retro-TV neuerdings in dieser belanglosen Social-Media-Zeit angekommen zu sein scheint: Das wichtigste ist heutzutage nur noch, möglichst viele Abonnenten und Follower zu bekommen.

Macht doch bitte noch eine weitere Folge über Paddys Instagram-Account! Ironie aus.

Neuigkeiten zum eigentlichen Thema Retro-TV wird es wohl nicht mehr geben. Ach, wartet, doch. Es wird zukünftig wohl durchaus noch den Adventskalender geben, einmal im Jahr. Ist ja auch ok. Nur - dann sagt das doch auch offen!

Sorry, ich war bisher wirklich ein großer Fan von euch aber diese kurze Sendung war einfach nur... unglaubwürdig.

Liebe Grüße von einer wirklich jahrelangen treuen früheren Zuschauerin
Susanne


#21 | Max (Jahrgang 1970) | 27. März 2019 - 18:13 Uhr
Was soll bloß aus dir werden (1984)
https://www.youtube.com/watch?v=Ws2fvt30euI


#20 | Andrea (Jahrgang 1984) | 26. März 2019 - 22:27 Uhr
Danke an Henning und Paddy für den Beitrag. Ich freue mich sehr darüber.

Herzliche Grüße

Andrea


#19 | Stanley (Jahrgang 1973) | 26. März 2019 - 20:39 Uhr
Ich hatte mir doch eine etwas größere Jubiiläumsshow erhofft, aber ein klein bisschen ist besser als gar nichts. Es hat auf jeden Fall gereicht dass mir beim anschauen aufgefallen ist, für wie absolut selbstverständlich ich ein regelmäßiges (eine Zeit lang wöchentliches!) retro-tv mal genommen habe ... Was es eben nicht war.

Woran ich mich nicht mehr erinnere ust, wann und wie ich auf eure Sendung aufmerksam geworden bin. Ich weiß nur dass ich nicht von Anfang dabei war. Aber dafür war ich es seitdem umso treuer. Und das bleibe ich auch - wenn es weiter etwas gibt dem ich treu bleiben kann.


#18 | Steffen (Jahrgang 1970) | 26. März 2019 - 20:13 Uhr
Danke und weiter so!


#17 | Jürgen (Jahrgang 1971) | 26. März 2019 - 17:10 Uhr
Im Übrigen schaue ich jede Sendung von euch mit Genuss & Freude, Danke


In den Kommentaren Blättern: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


Neuen Kommentar schreiben:
Name: Geburtsjahr: * Code VHMG:

* freiwillige Angabe



Kauftipps:

Partnerseiten: