Kommentare zur Sendung
In den Kommentaren blättern: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
#241 | retrofan (Jahrgang 1963) | 17. Februar 2020 - 12:25 Uhr
@Claudia: dem kann ich mich nur voll und ganz anschliessen;
:-)
#240 | Claudia | 17. Februar 2020 - 11:27 Uhr
An dieser Stelle mal ein herzliches Danke für all die Mühen, Ideen, Recherchen, Umsetzungen und für Eure Lebens-Zeit, die Ihr Retro-TV zur Verfügung gestellt habt. Ich freue mich immer, wenn es etwas Neues gibt. Leider ist die Gier des Users ist nicht immer mit dem Zeitmanagement der Producer vereinbar. Lasst Euch von manch gieriger Seele und deren Forderungen nicht beeindrucken, es gibt auch User die sich einfach nur freuen, wenn es mal wieder mit einem neuen Film von Euch klappt.
Herzlichen Dank
Claudia
Vielen Dank für Deine Worte! Ich freue mich immer sehr über nette und verständnisvolle Kommentare :-)
#239 | Laura Sophia Wegmüller (Jahrgang 1998) | 14. Februar 2020 - 12:13 Uhr
Auch ich bin von Henning maßlos enttäuscht das er lieber andere Prioritäten setzt als retro-tv, nicht mal im Adventskalender gab es eine Anmoderation und das finde ich einfach nur traurig und irgendwie auch armselig, und auf eine Reaktion von Henning wartet man vergeblich.
Egal unter welchem Namen Du Deine Kommentare hier schreibst - außer "Stimmungsmache" nichts dahinter. Reines Getrolle. Leute, lasst Euch nicht ins Boxhorn jagen und reagiert am besten gar nicht auf das Geschreibsel - er/sie/es will nur Reaktionen provozieren... Dies soll auch mein einziges Statement dazu sein, als Info für die normalen Leser, wie solche Kommentare (die oft von der selben Person unter diversen Namen verfasst werden) einzuordnen sind :)
#238 | Don (Jahrgang 1977) | 14. Februar 2020 - 8:21 Uhr
Etwas, das nicht vorhanden ist, kann auch nicht tätowiert werden.
#237 | Volker | 13. Februar 2020 - 18:34 Uhr
Ich bin der gleichen Meinung wie Gummibär dass ich freiwillig mein Gehirn Tätowieren lassen würde wenn dieses Jahr noch eine neue Folge retro-tv auf die Beine gestellt wird. Ich finde es ziemlich armselig von Henning das nichts Neues mehr kommt aber viel sein alljährliches Weihnachtsessen mit seinem Kollegen da hat er Zeit, und das ist das beste Beispiel dafür dass ihm das Projekt Retro TV überhaupt nicht mehr wichtig ist! Das finde ich sehr sehr traurig lieber Henning!!!
#236 | Phanman (Jahrgang 1966) | 12. Februar 2020 - 20:00 Uhr
Ich gebe Ben völlig recht. Würde ich nicht jeden Tag hier reinschauen, ob es neue Kommentare gibt und ob vielleicht gegen jede Wahrscheinlichkeit doch eine neue Folge eingestellt wurde, würde mir etwas fehlen. Es ist eine religiöse Handlung wie Lottospielen: Man weiß, daß die Gewinnchancen gering sind, aber ist eben ein Ritual, das man ausführt.
#235 | gummibär (Jahrgang 1994) | 12. Februar 2020 - 13:08 Uhr
wen dieses Jahr noch hier eine neue Folge kommt dann lasse ich mir Henning am Gehirnn tettowiern . . . . . wer macht den mit mir mit ? ? ? ? es kommt zu nichts mehr sage ich . . . . . . . . weil anständig ist das nicht wen mann sagt mann tut was und dann tut man aber nichts . . . . . wenn ich das machen würde dan wird mich mein chef hinauswerffen sage ich . . . . .
#234 | Pete (Jahrgang 1967) | 12. Februar 2020 - 9:55 Uhr
@#232 | retrofan:
100 prozentige Zustimmung
#233 | Jens aus Ramstadt (Jahrgang 1978) | 11. Februar 2020 - 21:22 Uhr
Henning ist alles andere wichtiger als Retro TV, aber dann soll er auch ehrlich sein und Retro TV Offiziell Beenden als immer wieder mit billigen ausreden zu kommen wie "Ich möchte Retro TV nicht beenden"
#232 | retrofan (Jahrgang 1963) | 11. Februar 2020 - 21:00 Uhr
Naja, als Kult würde ich das nicht bezeichnen.....ich hoffe doch, daß in Kürze wieder eine neue Folge zu sehen sein wird. Ich fand übrigens das Konzept der ersten Jahre am besten, als Thema einer Folge eine Ausgabe der Hörzu aus den 60er/70er-Jahren zu verwenden. Die Kombination aus Filmausschnitten, Hintergrundinfos und der Vorstellung von Programm- und Werbeseiten des jeweiligen Heftes ist aus meiner Sicht optimal. Vielleicht kehrt Henning ja zu diesem Konzept zurück, ausreichende Auswahl an Hörzu-Heften hätte er ja.
#231 | Ben (Jahrgang 1971) | 11. Februar 2020 - 3:08 Uhr
Ehrlich gesagt, dass hier kein Video mehr kommt, ist auch schon Kult.
Als ob man immer und immer wieder ein Buch mit leeren Seiten aufschlägt und versucht darin zu lesen. Geradezu eine religiöse Handlung.
#230 | Erich (Jahrgang 1971) | 6. Februar 2020 - 19:33 Uhr
Am Mittwoch, den 05.02.2020 ist Kirk Douglas im Alter von 103 Jahren gestorben.
Der Schauspieler, schon zu Lebzeiten eine Legende, legte als Sohn weißrussischer Einwanderer eine Bilderbuchkarriere in Hollywood hin – als Produzent, Autor, Regisseur und vor allem als gefeierter Schauspieler.
„Spartacus“ war seine wichtigste Rolle.
Ruhe in Frieden.
#229 | Mary Poppins | 6. Februar 2020 - 17:17 Uhr
Hi Henning und Paddy.
Ihr macht immer eine tolle Sendung.Weiter so. Liebe Grüße von Mary Poppins??
#228 | Rene (Jahrgang 1977) | 1. Februar 2020 - 0:35 Uhr
@Willy
Hallo
Das ist ein Retro Magazin. Wieso sollte Henning nicht so aussehen dürfen wie er ist ?? Er hat sehr viele schöne erinnerungen und Wissen über die frühere Fernseh Zeit. Er darf, kann und sollte so aussehen wie er will und ich finde sein aussehen passt perfekt.
Mfg
Rene
#227 | Hannemann (Jahrgang 1968) | 31. Januar 2020 - 10:27 Uhr
Zu #225 und #226
Leute gibt's........
Wenn es euch hier nicht gefällt, dann stellt doch selber was auf die Beine.
#226 | Arnold Shortmann | 30. Januar 2020 - 20:42 Uhr
Ich mache sehr gerne mit weil zu 99% es dieses Jahr keine neue Folge geben wird, weil dazu ist Hennig viel zu Faul und ausserdem ist ihn das Projekt Retro TV nicht mehr wichtig genug bzw egal
#225 | gummibär (Jahrgang 1994) | 30. Januar 2020 - 8:45 Uhr
wen dieses Jahr noch hier eine neue Folge kommt dann lasse ich mich zur Frau umopparieren . . . . . wer macht den mit mir mit ? ? ? ?
#224 | Erich (Jahrgang 1971) | 27. Januar 2020 - 8:40 Uhr
Ich habe noch eine super Werbung gefunden, die ich sozusagen zum Adventskalender nachreichen möchte - der 25. Dezember also dann...
https://www.youtube.com/watch?v=_QpfPZoltQw
#223 | JUTTA1957 (Jahrgang 1957) | 26. Januar 2020 - 10:23 Uhr
Wie schön wieder was von euch zu hören.
#222 | Walter (Jahrgang 1969) | 23. Januar 2020 - 14:12 Uhr
Henning soll bitte waaaaaas??????
Also wirklich ! Das wäre das Gleiche, als würdet ihr Gottschalk verbieten, seine ausgefallenen Modedesigns zu tragen, oder Bud Spencer ohne Vollbart oder Köln ohne Dom oder oder oder....
Das geht ja mal gaaarnicht !
Henning, bleib wie du bist !
Keine sorge, ich will so bleiben, wie ich bin (gedanklich ein gehauchtes "du darfst" ergänzen).
#221 | Nele (Jahrgang 2004) | 22. Januar 2020 - 17:44 Uhr
@Willy
Auch ich finde wenn man schon im Fernsehen oder Internet vertreten ist sollte man auf seine Erscheinung achten und bei Henning sind es ja nicht nur seine Haare sondern auch noch sein langer grauer Bart der immer mehr in Richtung weiss geht. Mein Vorschlag an Henning wäre den Bart ganz wegzumachen oder ihn zu Färben damit er nicht so rüberkommt wie ein alter Opa.
#220 | Greta (Jahrgang 2003) | 22. Januar 2020 - 5:00 Uhr
@#219 Willy
Bah, echte Männer aus dem 20. Jahrhundert färben sich nicht die Haare.
#219 | Willy (Jahrgang 1967) | 21. Januar 2020 - 17:47 Uhr
Henning sollte sich unbedingt mal die Haare färben, der wird ja immer stärker Grau.
#218 | retrofan (Jahrgang 1963) | 13. Januar 2020 - 21:09 Uhr
Ich bin schon gespannt auf die nächste Folge. Nach Hennings Kommentaren könnte ich mir vorstellen, daß es im Laufe des Frühjahrs soweit ist. Wäre toll, wenn nach langer Zeit mal wieder einer der großen Adventsvierteiler des ZDF (1964-1983) an der Reihe wäre.....
#217 | Andreas (Jahrgang 1970) | 12. Januar 2020 - 7:41 Uhr
@#214 Weasy
https://www.fernsehserien.de/ringling-barnum-bailey-und-co
Titel stimmt, aber auch eine deutsche Serie
In den Kommentaren Blättern: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Hintergrundinfos:
Links aus der Sendung:
retro-tv Folge 27
retro-tv Folge 50
retro-tv Folge 100
Paddy's Microkosmos bei youtube