retro-tv
Folge 135: 10 Jahre retro-tv - ein Lebenszeichen!

Kommentare zur Sendung


In den Kommentaren blättern: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

#291 | Mick70 (Jahrgang 1970) | 27. März 2020 - 23:07 Uhr
Hallo Jupp,hast recht mit deiner Meinung.Ich bin schon viele Jahre Fan von dieser Seite und verstehe die Meckereien hier auch nicht ganz.Wenn mal Pause ist kann man sich hier besser austauschen als anmeckern.Wenn man nichts zu sagen hat,mal di Klappe halten...ganz einfach.
Der Junge mit der Geldhose hat sich bei mir auch eingebrannt.Danke für die Nachfrage hier und die Info von Peter auf die DVD Box.
Leider vermisse ich immer noch Infos zu Lemmi und die Schmöker.Wo bleibt endlich die DVD Box???Selbst bei You Tube sind die wenigen Folgen gelöscht worden.Dafür gibt es aber noch alle Teletubby Folgen ...grrrrrrrr!!!!
Vernichtung und Verweigerung von Kulturgut und dadurch keine Möglichkeit Jugend weiterzubilden.Was ist so schwer daran diese Serie auf den Markt zu bringen???


#290 | Peter (Jahrgang 1968) | 26. März 2020 - 22:41 Uhr
Lieber Jupp,
hier ist die Serie, nach der Du gefragt hast:
https://www.amazon.de/Junge-mit-Goldhosen-komplette-Serie/dp/B001KVCQRI/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=299WE96RFMJ7I&keywords=der+junge+mit+den+goldhosen&qid=1585258772&sprefix=der+junge+mit%2Caps%2C277&sr=8-2


#289 | Jupp (Jahrgang 1967) | 26. März 2020 - 18:56 Uhr
Also ich finde die Hinweise der R-TV-Fan's hier sehr positiv und würde mich freuen mehr Toppic-bezogene Hinweise und auch Fragen und auch Anekdoten hier Querbeet zu lesen!!! :)
Denn das Toppic hier ist Retro-Serien und nicht unbedingt der aktuelle Clip! IMHO
Ich schreibe zwar nicht regelmäßig hier rein, doch schaue mindestens alle 36h mal vorbei.
Und um das Toppic nicht ganz zuzerstören habe ich meine Meinung zu, leider zuvielen, Beiträgen hier besser für mich behalten.
---
Verdamtnochmal lernt den unsere Gesellschaft gar nix dazu (besonders in der aktuellen situation)? :(

Hört doch mal ALLE auf ständig zu fordern und erfreut euch der Dinge die euch (hier sogar kostenlose) geboten werden!!!

Und wenns mal etwas oder noch länger dauert, dann ist das halt so, und.

Dann könnten wir untereinander aus und von der guten alten Serienzeit plaudern und die Zeit würde sinnvoll genutzt werden!
IMHO
---
Da hab ich dann gleich ne Frage: Die Serienname war glaube ich: 'Der Junge mit den Goldhosen!' - Wann lief diese? und war der Titel wirklich so?

Jupp vom Niederrhein :)
---


#288 | Draho (Jahrgang 1962) | 24. März 2020 - 10:51 Uhr
Corona-Zeit... Zeit für sich abzulenken, irgendwie. Bin ich kleinkariert oder schreibt hier jeder, was ihm gerade auffällt? Ich ging vom aktiven retro-tv.-Beitrag aus und merke, dass viele Kommentare einfach so hingeschrieben werden, ohne Bezug zum Beitrag "10' Jahre retro-tv".
Wenn schon so eine grosse Nachfrage, dann sollten Henning & Paddy ihre Jubiläumsfolge deaktivieren und einen Blog oder ein Forum zum Austausch eröffnen. Denn: neue Website-Besucher wundern sich über einen Kommentar wie "Auf Achse, läuft gerade in One". Fragen sich dann: "Hä, 10-Jahr-Jubiläum und der neueste Kommentar weist auf eine Serie hin?" Mich würde das abtörnen. Sorry Leute, bin eben sehr sachlich.


#287 | UDO 70 (Jahrgang 1970) | 24. März 2020 - 2:41 Uhr
Auf Achse

läuft gerade in ONE.

Super-Retro-Respektiv!


#286 | Draho (Jahrgang 1962) | 22. März 2020 - 20:26 Uhr
@ Ole:
Danke für die Aufklärung! Ich habe teils vermutet, dass die Beiträge alt sind - denn wie kommt ein Beitrag innert 2 Wochen auf über 200 Kommentare? -, aber da ich in letzter Zeit nicht mehr häufig auf retro-tv war, hätte es ja auch sein können, dass ein spontaner neuer Beitrag kam, der ein bereits besprochenes Thema wiederaufnahm. Aber danke dennoch fürs Up-to-date-Bringen. Ich habe mich einfach auch gewundert, wie weit sich die Kommentare vom gezeigten Beitrag entfernten, so als wollte jeder mal irgendwie seinen Senf loswerden. Ich erinnere mich an die aktive retro-tv-Zeit, als es hiess beim Kommentieren: "Wow, heute der erste!" Vielleicht kommt's irgendwann oder auch nicht mehr so weit!


#285 | Ole (Jahrgang 1966) | 22. März 2020 - 19:47 Uhr
Vielleicht ist zur heutigen Situation mal wieder Zeit für eine neue Folge ???
Dann kehr hier mal wieder RUHE ein ;-)

LG Ole


#284 | Don (Jahrgang 1977) | 22. März 2020 - 8:52 Uhr
@ #282 | Draho
Der M*A*S*H-Beitrag wurde im November 2017 veröffentlicht und kehrte nach dem Ende der Adventskalender '17 und '18 im jeweils darauffolgenden Januar zurück auf die Startseite, da es nunmal der letzte Beitrag hier war.
Genauso wie der Jubiläums-Beitrag vom März 2019 im Januar '20 auf die Startseite zurückkehrte, nachdem der Adventskalender '19 beendet war.


#283 | Draho (Jahrgang 1962) | 22. März 2020 - 1:51 Uhr
@ Stephan (sorry für den Verschreiber), # 281:
Wie dem auch sei, die retro-Gemeinde braucht Austausch,oder?!


#282 | Draho (Jahrgang 1962) | 22. März 2020 - 1:50 Uhr
@Stepahan:
Ja, wo du's jetzt schreibst, fällt's mir wieder ein. Früher war's noch klar, als die neuen retro-Folgen immer am 1.des Monats liefen; der erste war gleichbedeutend mit dem geschalteten Einspieler am 1. Aber diese Tradition ist ja passé mittleweile. Letztes Jahr (2018) aber nach dem Adventskalender, also Jan 2019, wurden fleissig Kommentare geschrieben zu "MASH", die im Feb 2019 so um die 200 waren, aus der Erinnerung heraus. Irgendwie verwirend. Ich weiss nicht recht, warum MASH im Jan 2019 erschien, obwohl eigentlich mit keinem neuen Einspieler gerechnet wurde oder werden konnte. Das hat mich im Januar 2019 ganz schön verwirrt, denn ich konnte mich erinnern, dass MASH mal durchgenommen wurde, vor etlichen Jahren.Dennoch: auf der Websie zum geschalteten Einspieler fehlt eben doch das Datum. Was nützt es mir, wenn ich weiss, dass die HöRZU 04/1977 besprochen wird? So kannst du fast jede Nummer 2 oder 3 oder mehrmals bringen; ohne Datum kein Anhaltspunkt. Vielleicht bin ich pedantisch, auf jeden Fall brauche ich eine Orientierung, um mich nicht zu verirren, wo auch immer.


#281 | Stephan (Jahrgang 1970) | 21. März 2020 - 23:14 Uhr
@Draho

Der erste Kommentar zum Jubiläum war von mir und stammt tatsächlich aus 2019. Die Jubiläumssendung bzw. Einspieler feiert also bald Geburtstag. Dazwischen gab es den Adventskalender , aber keine andere Sendung.

Im Grunde kannst Du als Ausstrahlungsdatum immer den Tag des Ersten Kommentars nehmen.


#280 | Draho (Jahrgang 1962) | 21. März 2020 - 18:25 Uhr
Für alle, die's nicht erwarten können, bis retro-tv wieder on Air geht: Schaut Euch doch Paddys Microcosmos an. Habe mich irgendwie zurück ins retro-tv-Format versetzt gefühlt. Da heisst's also nur: "Beam me up, Scotty" ähm, "beam me up, Paddy." Danke!!!


#279 | Draho (Jahrgang 1962) | 21. März 2020 - 9:19 Uhr
Huch, ist mir das entfallen? Ich dachte, ausser dem Adventskalender und den dort hin und wieder erwähnten unregelmässigen retro-tv-Folgen, konzentriert Ihr beiden Euch auf Euren Lohnjob. Und dann klicke ich aus Neugier in meine Lesezeichenleiste "retro-tv" und sehe, dass die Kommentar über 100 sind? Häh? hab ich was verpasst? Aber dann merkte ich, dass Ihr der Community fehlt, woraus sich also diese neuen Kommentare ergeben. Neugierhalber klickte ich auf Euren Einspieler und war überrascht, dass da das "10-Jahre-Jubiläum" erwähnt wurde. Jetzt weiss ich natürlich nicht, ob der Einspieler von 2019 war , wäre zwar logisch zum 10jährigen, oder neu, gemäss Kommentaren aus der Corona-Zeit. Und nichts deutet auf der Website auf das Datum, also die Aktualität hin. Für Leute, die nicht regelmässig reinschauen, wäre das sehr hilfreich.


#278 | Jupp (Jahrgang 1967) | 21. März 2020 - 0:00 Uhr
Hallo Henning :)
Gerade in der aktuellen Zeit habe ich volles Verständnis das du sowohl für deinen bezahlenden Job als besonders für dein kleines (ich meine es war ein) mädel deine ganze Zeit und Aufmerksamkeit brauchst!
Ich wünsche dir viel Stärke und Kraft dafür.

Wir sehen; lesen; hören uns wenn wir hier durch sind!

An dich und ALLE Fan's von R-TV hier
>>BLEIBT GESUND


#277 | Max (Jahrgang 1970) | 19. März 2020 - 15:51 Uhr
Themenvorschlag! Gilligans Insel (Gilligan's Island)USA, 1964–1967


#276 | UDO 70 (Jahrgang 1970) | 19. März 2020 - 0:35 Uhr
Wenn ein Traum, irgendein Traum sich nicht erfüllt
Wenn die Liebe zu Ende geht
Wenn selbst die Hoffnung nicht mehr besteht
Nur Einsamkeit
Wenn ein Blatt, irgendein Blatt vom Baume fällt
Weil der Herbstwind es so bestimmt
Wenn das Schicksal uns etwas nimmt
Vertraue der Zeit


#275 | Don (Jahrgang 1977) | 18. März 2020 - 18:08 Uhr
Ok, vergiss meinen Kommentar von eben.

Nein, gibt es offenbar wirklich nur auf englisch:
https://www.wunschliste.de/serie/spuk-im-haus/shop


#274 | Don (Jahrgang 1977) | 18. März 2020 - 18:05 Uhr
Meinst Du evtl. "Spuk im Hochhaus"?
https://www.wunschliste.de/serie/spuk-im-hochhaus/shop


#273 | Jörg (Jahrgang 1969) | 18. März 2020 - 16:02 Uhr
Hallo Ihr Lieben,
bin immer wieder gerne auf dieser Seite... da werden Erinnerungen wieder wach.
Darum dachte ich mir frag mal hier ob jemand mir eine Info zukommen lässt bezüglich einer Serie aus den 70`ern, nämlich "Spuk im Haus", ich weiss es gibt eine englischsprachige DVD aber dümpelt vielleicht noch irgendwo etwas auf Deutsch rum? Damit meine Kinder das auch verstehen ohne das ich simultan übersetzen muss.
Danke euch schon mal im voraus.


#272 | Emil (Jahrgang 1963) | 18. März 2020 - 13:50 Uhr
Sehr frustrierend und traurig das nicht mehr neues kommt


#271 | Axel (Jahrgang 1968) | 18. März 2020 - 12:52 Uhr
Gerade jetzt... könnten wir eine kleine Abwechslung (neue Folge) gebrauchen. ;-)


#270 | Matthias (Jahrgang 1969) | 18. März 2020 - 8:40 Uhr
Aufgrund des Coronavirus verschiebt sich die folgende Sendung um ein halbes Jahr... ?

Sorry, war nicht gemein gemeint. Ich liebe Retro-TV! Auch, wenn sich neue Sendungen zu unvorhersehbaren Medienphänomen gemausert haben.


#269 | Black22111 (Jahrgang 1981) | 15. März 2020 - 23:34 Uhr
Hallo Don
Ja genau die meinte ich.
Schade gibt es sonst eine Chance die zu bekommen ???
Gruss


#268 | Don (Jahrgang 1977) | 15. März 2020 - 21:49 Uhr
Meinst Du die Zeichentrickserie mit Mr. T als Gastgeber?
Die scheint es nicht auf DVD zu geben.


#267 | Black22111 (Jahrgang 1981) | 15. März 2020 - 16:19 Uhr
Ich suche auch die Serie Mister T auf deutsch
Leider finde ich dazu auch nichts im Netz.. vielleicht kann mir da jemand helfen..
Gruss


In den Kommentaren Blättern: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


Neuen Kommentar schreiben:
Name: Geburtsjahr: * Code WVDX:

* freiwillige Angabe



Kauftipps:

Partnerseiten: