Kommentare zur Sendung
In den Kommentaren blättern: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
#416 | Stanley (Jahrgang 1973) | 6. September 2020 - 17:05 Uhr
Jo, schon nett dass es von euch beiden mal wieder was zu sehen gibt. Nur leider inhaltlich nicht was für mich. Ich hab erst mit Mitte 20 angefangen mit Computern zu hantieren, und das weniger aus Interesse heraus sondern aus schierer Notwendigkeit.
Davor ging der Computerkram ziemlich an mir vorbei, hatte einfach andere Interessen. Im Matheunterricht 9. oder 10. Klasse stand mal Basic auf dem Lehrplan, da habe ich wirklich überhaupt nichts kapiert und das hat mich der Computerthematik dann auch nicht grade näher gebracht.
P.S.: Henning, du könntest jetzt endgültig als Vadder Abraham Double auftreten :-)
#415 | Uwe (Jahrgang 1972) | 5. September 2020 - 13:19 Uhr
Hallo Henning,
könntet ihr die Spezial-Live-Ausgabe hier nicht auch zum Download anbieten.
Obwohl es nicht um Fernsehen geht finde ich als C64 Freak das die Folge hier hin gehört.?
LG Uwe
#414 | Jens (Jahrgang 1969) | 5. September 2020 - 8:19 Uhr
#412 | Phanman (Jahrgang 1966)
Ernie denkt immer noch er sei beim Kinder-Fernsehn.....erwachsen wird er nie.
Eine neue Folge hier wäre mir lieber gewesen als der PC Müll
#413 | Jupp vom Niederrhein (Jahrgang 1967) | 4. September 2020 - 22:05 Uhr
Hi :-)
Nur ganz kurz in die Runde geworfen:
Am 04.09.1995 lief die erste Folge von Xena im US-TV!
Auch das ist schon 25 Jahre her!
Die Zeit verg...
LG, Jupp :-)
---
#412 | Phanman (Jahrgang 1966) | 4. September 2020 - 14:04 Uhr
Mal was anderes, danke schön! Meine Freunde hatten alle einen C64, nur ich hatte einen Apple II-Nachbau. Programme habe ich immer aus der Zeitschrift "Peeker" abgetippt.
@ Lothar: Die "Sesamstraße" wäre wesentlich verständlicher, harmonischer und informativer, wenn Ernie nicht andauernd soviel Müll reden würde. Trotzdem wollen wir ihn doch nicht missen, oder?
#411 | Lothar (Jahrgang 1970) | 4. September 2020 - 9:04 Uhr
Und die ganze Aufnahme wäre wesentlich verständlicher, harmonischer und informativer wenn Paddy nicht andauernd soviel Müll reden würde. Selbst wenn man selbst insistiert, dass seine eigenen Wortspiele schlecht sind, werden sie nicht besser.
Danke Henning für die guten Einblicke in längst vergangene Zeiten die ich im C=64 Bereich ziemlich genauso erlebt habe wie du.
#410 | Andreas (Jahrgang 1970) | 3. September 2020 - 14:39 Uhr
Danke Henning,
einfach schön Euch wieder Mal in Action zu sehen!
Viele liebe Grüße
Andreas
#409 | Don (Jahrgang 1977) | 1. September 2020 - 22:14 Uhr
Hey, mit dem Soundmagier Chris Hülsbeck!
#408 | Henning (Jahrgang 1970) | 1. September 2020 - 16:46 Uhr
Am 28.08.2020 gab es im Rahmen der Gamescom Retro Area eine Spezial-Live-Ausgabe von retro-tv, in der Paddy und Henning in alten Computermagazinen statt Fernsehzeitschriften stöbern. Auch wenn es mit Fernsehen nichts zu tun hat und es deshalb auch keine reguläre Folge von retro-tv ist, wird sich ja vielleicht der ein oder andere über dieses Lebenszeichen freuen:
https://www.youtube.com/watch?v=ifSwzTvh1VM
#407 | newbie (Jahrgang 1969) | 31. August 2020 - 21:24 Uhr
@Susanne
**Was ist denn PMA?**
Mein Tip: eine Private Mail Adresse
#406 | Susanne (Jahrgang 1970) | 31. August 2020 - 19:48 Uhr
#401 | Jupp vom Niederrhein (Jahrgang 1967) | 14. August 2020 - 17:11 Uhr
Ich hätte da nichts gegen, aber wofür soll das gut sein? Die Kommentarfunktion hier reicht mir völlig aus und für tiefergründige Gespräche gibt es doch bereits die Nostalgieecke bei tvforen.de.
Aber ich finde es gut, dass du dir Gedanken machst, wie man Retro.tv am Leben erhalten kann.
Was ist denn eine PMA?
LG Susanne (ebenfalls vom Niederrhein)
#405 | Jupp vom Niederrhein (Jahrgang 1967) | 28. August 2020 - 19:54 Uhr
Hi Uwe :)
Ich bin mit dem Original aufgewachsen und gebe dir vollkommen recht, für die Zeit ist das ein Meilenstein fürs Serien-TV!
Und ich war mit bei den ersten die laut gemurrt haben als Details bekannt wurden [Starback & Boomer ne Frau; Und was erlaubt sich dieser Miami-Vice Captain in die Stiefel eines Lorne Greene schlüpfen zu wollen...]! Aber ein Ronald D. Moore weckte mein Interesse [Als Trecker und Fan von TNG & DS9 war ich begeistert von seinen Storys. Mir wurde erst spät bewust das Er der Erschaffer der Klingonischen Gesellschaft, nach ST IV, war.] und ich sah mir die Minni-Serie [Heute als längsten (4h) Pilot einer Serie bekannt] an.
Dabei bemerkte ich das Moore etwas versucht und geschafft hatte was bis dahin nicht möglich war. Eine Geschichte fürs 21.JHT zu schaffen ohne die 'Alten' Fans vor den Kopf zustoßen. - Wie heißt es in beider Geschichten doch: "Dies ist alles schonmal geschehen und es wird wieder geschehen, nur die Handelnden und deren Rolle in der Geschichte ändert sich!" - So wurde ich Fan Beider Versionen.
Der Abschließende 3teiler (der 5ten!! Staffel) bringt dann auch eine, zur Original-Serie, Respekt wahrende Auflösung der Kernstory!
---
Alles natürlich IMHO gesehen
LG - Jupp vom Niederrhein :-)
---
#404 | Uwe (Jahrgang 1972) | 28. August 2020 - 11:23 Uhr
Schau dir lieber die erste Staffel der Originalserie an, die ist viiiiieeel besser. Finde ich zumindest.
?
#403 | Jupp vom Niederrhein (Jahrgang 1967) | 27. August 2020 - 0:26 Uhr
Hi auch Ihr süchtigen ;-)
Eine Woche Urlaub liegt hinter mir, 10 Tage ohne Retro-TV & was is, Nix is! 11 Tage Silence war hier noch nie!?!
---
Die Zeit fliegt...habt Ihr bemerkt, Battlestar Galactica endete im Januar vor 10 Jahren. Eigentlich am 20.03.09, doch epg.com zählt den Film 'The Plan' [10.01.10] zur Serie hinzu. Wie den Film 'Razor' [24.11.07- 8 Monate nach Ende Season 3] auch. Fans setzen diesen, Storyline sinvoll, hinter dem Mit-Season 2teiler [eigentlich 3teiler - S2E9 Pegasus- Air 23.09.05 gehört zur 'Admiral Cain-Story] 'Resurrection Ship' Air 06.-S2E10 & 13.01.06-E11. Bei first-Air erfahren wir erst 18 Monate nach den Ereignissen von 'Resurrection Ship' warum Admiral Helena Cain so ist, wie Sie ist/war.
Es muss an den verdamt guten Drehbüchern & Schauspielern, allen vorran Edward James Olmos & Marry McDonald, sowie Katee Sackhoff & ja! Tricia Helfer [wer aufgrund des Aussehens gecastet wurde & dann durch Schauspiel überzeugen kann, hat Lob verdient! Ich habe die verschiedenen 'Nr.6', Caprica 6 ist ja nur eine von mehreren, immer für verschiedene Personen gehalten um dann Respektvoll anzuerkennen das es die gleiche Schauspielerin ist!] gelegen haben das ich für 4(5!) Seasons, einer 4h Mini-Serie und zwei Filmen bereit war über 73 Monate, in Deutschland sogar über 80 Monate ohne murren durchzuhalten. Am 08.12.20 sind das nun 17 Jahre sins first Air!
Jetzt fange ich mit der Minni-Serie an, & tuhe mir das ganze nochmal reinziehen! :-)
Auf die Sucht ;-)
Jupp vom Niederrhein :)
---
#402 | Phanman (Jahrgang 1966) | 14. August 2020 - 17:24 Uhr
@Henning
Vielen Dank für die Info, ich freu mich. Aber einen Adventskalender wird es dieses Jahr doch auch wieder geben? Oder? Ja,ne?
#401 | Jupp vom Niederrhein (Jahrgang 1967) | 14. August 2020 - 17:11 Uhr
MMMH, subjektiv betrachtet heißt das doch, das es sich hier in ein Diskussions-Forum wandelt!?
Da kommt mir die Idee ob Henning nicht auch die Möglichkeit einer offiziellen Mitglieds-Anmeldung in eine Retro-TV-Fan-Mitgliedsliste anbieten sollte (würde bedeuten das Henning unsere Realen Namen sicher speichern dürfte)?
Und wenn das Datenrechtlich ok ist, auch mit der verlinkung einer PMA hinter dem Nicknamen (natürlich nur bei denen, welche das wollen)?!?
Bevor sich Henning dazu äußert (außer du lehnst dies kategorisch ab lieber Henning) würde mich eure Meinung dazu interessieren!?!?
---
Jupp vom Niederrhein :-)
---
#400 | Jupp vom Niederrhein (Jahrgang 1967) | 14. August 2020 - 16:50 Uhr
Auch ich freue mich sehr über diese Info und harre der Dinge die da nun kommen! :-)
Auch möchte ich mich bei Alba Tros bedanken!
Er zeigt in welcher Weise man Fragen stellen kann und sollte, und gleichzeitig den nötigen Respekt wahrt der in vielen Kommentaren "respektlos" gefordert wurde!
Jupp vom Niederrhein :-)))
---
#399 | Jürgen (Jahrgang 1963) | 13. August 2020 - 19:55 Uhr
Daumen hoch!
#398 | retrofan (Jahrgang 1963) | 13. August 2020 - 18:24 Uhr
Hallo Henning,
das ist eine gute Nachricht, über die ich mich sehr freue (sicherlich viele andere auch)!
Da heißt es jetzt, darauf gespannt sein, ob und wie Du die Idee umsetzen wirst. Ausreichend Geduld von meiner Seite ist jedenfalls da.
Viele Grüße,
Retrofan
#397 | Alba Tros | 13. August 2020 - 15:38 Uhr
Na also geht doch, jetzt wissen wir was wir zu erwarten haben.
Vielen Dank für die Info!
LG
Alba Tros
#396 | Alba Tros | 13. August 2020 - 15:10 Uhr
Ich muß mich mal hier einklinken und meinen Senf dazu geben: Ich denke ich spreche für die Meisten hier, wenn ich behaupte, dass wir für diese Seite dankbar sind. Trotzdem wäre ein kleines Statement seitens von Henning ( das ist keine Vorderung, gell Jupp ;-) ) ein sehr schöner Schachzug von Henning um diese Ungewissheit wie und ob es mal weiter geht zu beenden.
Gerade weil sich einige darüber eschauffieren das es nicht weiter geht, zeigt doch das Sie diese Seite mögen. Ein bisschen Respekt zu seinen Usern kann auch nicht schaden, diese Seite einfach so unkommentiert über Monate stehen lassen ist nicht sehr schön. Wir sollten uns aber damit abfinden das es aus ist. Was bleibt ist retrotv als Archiv noch zu nutzen es kommen ja immer auch neue User noch dazu und die haben erstmal was zu gucken.
Ich verfolge die Idee von retrofan (#358), hier Hörzu-Programmseiten als Content einzustellen, über den man sich unterhalten kann. So gibt es auf retro-tv.de dann öfter was Neues zu sehen - und zwischendurch ja vielleicht auch mal wieder (wenn auch eher selten) eine echte neue Folge retro-tv...
#395 | Jupp vom Niederrhein (Jahrgang 1967) | 13. August 2020 - 14:39 Uhr
Respekt hat man sich erstmal zuverdienen!
In solch einem Ton ist dies unmöglich!
---
Weißt du wieviel Zeitlichen Mehrauffwand Henning durch die vervielfachte Nutzung des Webs in diesen Coronazeiten, für seine Brötchenverdienenden Seiten, hat?
Weißt du ob Er und/oder Familie von Corona betroffen sind?
Würdest du Priorität auf ein Kleinode wie dieses legen, wenn dir fortwährend andere DIKTIEREN würden was du zu tun und zu lassen hast?
---
Kommt doch bitte mal von eurem hohen Ross herunter und verdient euch erstmal den Respekt selber den Ihr hier unverfroren einfordert!!!
Ich bekomme mittlerweile Angst, das Ihr euer Ziel bald erreicht habt, und Henning dazu treibt wirklich hinzuschmeißen, weil der Frust größer wird als der Spass an diesem KOSTENLOSEN Kleinode! :-(
---
Jupp vom Niederrhein :-)
---
#394 | Carsten (Jahrgang 1970) | 12. August 2020 - 22:19 Uhr
Es ist für mich so, wie ich es bereits schon mal geschrieben habe:
für mich ist es unverständlich, warum es hier kein Lebenszeichen gibt. Ein starkes Stück wie ich finde und respektlos den ganzen "Fans" gegenüber. Salopp gesagt: sowas geht gar nicht!
Sorry, aber die paar Minuten für eine kurze Nachricht in der ein aktueller Stand genannt wird, MUSS sein. Ich nehme keinem ab, dass dafür keine Zeit ist.
#393 | Michael (Jahrgang 1963) | 11. August 2020 - 22:40 Uhr
Abgang....? Welcher Abgang? Wenn dann ganz Stark im Abgang.
#392 | Roland (Jahrgang 1965) | 11. August 2020 - 17:15 Uhr
#391 | gummibär
Du hast die Wette gewonnen.....
Die beiden haben über Jahre tolle Arbeit gemacht......Unterhaltung für uns alle, aber so
einen Abgang hätte ich ihnen nie zugetraut
In den Kommentaren Blättern: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Hintergrundinfos:
Links aus der Sendung:
retro-tv Folge 27
retro-tv Folge 50
retro-tv Folge 100
Paddy's Microkosmos bei youtube