Kommentare zur Sendung
In den Kommentaren blättern: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
#116 | Guido (Jahrgang 1970) | 14. August 2019 - 7:57 Uhr
und noch ein wenig retro-werbung:
https://youtu.be/-54gp_Eiemc
#115 | Don (Jahrgang 1977) | 11. August 2019 - 22:23 Uhr
@ #113 | taja
Ja, die kenne ich und fand sie großartig.
Manches daran hat mich damals als Kind schon etwas verängstigt, z.B. dass sich der Prinz im Meer opfert oder dass der ganze Ort unter eine Wanderdüne verschwindet. Naja, und Horst Frank ist natürlich als Bösewicht bzw. böser Dämon wie immer unschlagbar.
Hab mir die Serie vor ein paar Jahren nochmal angesehen und finde sie immer noch toll.
#114 | Jürgen (Jahrgang 1967) | 11. August 2019 - 20:32 Uhr
Freue mich schon auf die nächste Folge.
Anbei zwei Vorschläge für kommende Folgen:
- "Die Schnüffler" mit Jeff Goldblum und Ben Vereen als die Privatdetektive Lionel Whitney und E.L. Turner (die DVD-Box ist eine Zeitreise) von 1979 / 80
- Chalie Chan, die kultige Detektivserie aus den 30er und 40er Jahren (Sohn Nr. 2 spielte später den Hop Sing in Bonanza)
Herzliche Grüße
#113 | taja (Jahrgang 1976) | 11. August 2019 - 18:01 Uhr
Kennt jemand noch die Serie Mandara mit Horst Frank?
#112 | Stanley (Jahrgang 1973) | 9. August 2019 - 14:23 Uhr
Okay, die Ankündigung einer neuen Folge ist ja schon mal mehr als worauf ich gewettet hätte. Jetzt bleiben halt nur die die Punkte "ob tatsächlich" und "wenn ja, wann"...
#111 | Don (Jahrgang 1977) | 8. August 2019 - 23:14 Uhr
@ Henning
Hey cool, da ist doch schonmal was! :)
Etwas, was mich allerdings angesichts der letzten Ereignisse noch interessieren würde: Wird in dieser nächsten Folge auch Paddy dabei sein?
Paddy hat noch nichts dazu gesagt, aber ich gehe davon aus, dass er dabei sein wird.
#110 | Womble (Jahrgang 1971) | 8. August 2019 - 22:22 Uhr
@Stephan
Ne, Siebenstein kenne ich natürlich. Ich denke, diese Serie ist älter als Siebenstein.
Es gab keine Puppen oder so. Der Hauptdarsteller war männlich und war alleine in dem Trödelladen. Die Serie war auch weniger für kleine Kinder - eher für ein älteres Pulikum konzipiert. Wie geschrieben im Vorabendprogramm.
Der Hauptdarsteller trug, glaube ich, eine Nickelbrille und einen Hut - hier kann ich mich aber auch täuschen.
#109 | Stefanie Engel (Jahrgang 1975) | 8. August 2019 - 21:45 Uhr
Wie geht Retro TV weiter?
Ein Datum kann ich dafür nicht nennen, aber ich weiß zumindest schon mal das Thema der nächsten Folge... :)
#108 | Stephan (Jahrgang 1970) | 8. August 2019 - 12:11 Uhr
@womble
Könnte Siebenstein gewesen sein
#107 | Womble (Jahrgang 1971) | 7. August 2019 - 19:31 Uhr
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir in dieser Runde jemand weiterhelfen:
Ich suche den Titel einer deutsche (Vorabend-)Fernsehserie, in den 80ern, die in einem Trödelladen (kann auch ein Fundbüro gewesen sein) spielt.
Meist hat sich jemand für ein Fundstück interessiert und der Ladenbesitzer hat dann immer dazu eine Geschichte erzählt, die den Hauptteil der Serienfolge darstellte. Es war eine Realserie, also keine Zeichentricksequenzen oder so.
Lief glaube ich, im ZDF und wurde meines Wissens nie wiederholt.
Kann sich jemand erinnern?
Schon mal Danke!
PS: Henning und Paddy - ich verfolge Eure Seite seit den Anfängen und freue mich über jeden Beitrag, den Ihr veröffentlicht - egal wann er erscheint. Und selbst wenn es nur noch den Adventskalender von Euch geben sollte.
#106 | Andrea (Jahrgang 1984) | 5. August 2019 - 21:17 Uhr
Ich hoffe, dass es irgendwann einmal neue Folgen von Retro TV geben wird. Henning und Paddy sind für mich beide ein Team. Jeder ergänzt den anderen.
Zum neuen Format von Paddy kann ich nichts sagen, weil ich es nicht kenne.
Herzliche Grüße
Andrea
#105 | Stanley (Jahrgang 1973) | 2. August 2019 - 15:05 Uhr
Den frei anschaubaren Ausschnitt aus Paddys Retrokosmos habe ich mir nun auch mal angesehen. Eigentlich ein recht vielversprechendes Format, irgendwie die logische Fortführung von retro-tv. Aber ob ich mir dafür ein Massengeschmack-Abo zulege, hm, ehrlich gesagt glaub ich 's eher nicht... Die Sache zeigt dabei freilich auch, dass man kostenlose Angebote im Web - wie eben retro-tv - nicht als so selbstverständlich ansehen sollte wie man's doch ganz gerne tut.
Ob Paddys neues Format nun ein weiterer oder gar der endgültige Sargnagel für retro-tv ist, wird sich noch zeigen. Aber ich denke (leider) doch, dass wir davon ausgehen müssen...
#104 | Susanne (Jahrgang 1970) | 1. August 2019 - 20:39 Uhr
Ich fand die erste Folge von Paddys Retrokosmos sehr nett. Und es ist schon interessant, dass er ausgerechnet "Sergeant Berry" für die erste Folge gewählt hat, das wird wohl kaum ein Zufall gewesen sein. Aber natürlich hatte die Sendung nicht das Niveau von Retro-TV. ;-)
Ich war auch ein großer Fan von Nils Beckmann. Schade, dass das bei Massengeschmack damals so blöd gelaufen ist.
#103 | Maik (Jahrgang 1968) | 31. Juli 2019 - 23:08 Uhr
@ #102 | Don
Sorry, dann war das ein Missverständnis. Stimmt, Beckmann war tatsächlich recht lange mit an Bord.
#102 | Don (Jahrgang 1977) | 31. Juli 2019 - 22:39 Uhr
@ #101 | Maik
Naja, eigentlich war das mit dem Urgestein auf die Geschichte von "Massengeschmack" bezogen, denn er war ja sogar schon zu alten FK-TV-Zeiten als Beyermacher dabei.
#101 | Maik (Jahrgang 1968) | 31. Juli 2019 - 5:06 Uhr
#100 | Uwe
Stimmt, dass Sergeant Berry hier besprochen wurde, daran kann ich mich noch erinnern. Ich hatte nur nicht gewusst, dass es die 1. Folge war. Ja, vielleicht sind Henning und Paddy einander nach wie vor wohlgesinnt. Es wäre beiden zu wünschen und auch uns als community!
#98 | Don
Naja ... als "Urgestein" würde ich Nis Beckmann nun nicht unbedingt bezeichnen. Urgestein ist für mich jemand,, der seit jahrzehnten in den Medien präsent ist. Peter Scholl-Latour war am Ende seines Lebens ein Urgestein. Beckman kenne ich nur durch seine Mitwirkung bei massengeschmac.ktv . Es wurde mehrmals erwähnt, dass er mit der Schwester des Firmeninhabers verbandelt ist. Ein "uriger Typ" ist er aber auf jeden Fall. Er ist beannt dafür, dass er gern mal einen über den Durst trinkt. Aber das hat auch Harald Juhnke getan und das Publikum hat ihn geliebt! Sogar die TV-Sender wollten nichtsdestotrotz mit ihm arbeiten.
Nichtsdestotrotz wäre Beckmann ein Gesicht, das ich gern wiedersehen würde.
Warum nicht bei retro-tv?
Zumal das ja sein Metier wäre.
#100 | Uwe (Jahrgang 1970) | 30. Juli 2019 - 10:33 Uhr
Die erste Folge von "Paddys Retrokosmos" ist ja mittlerweile bei Massengeschmack-TV online gegangen.
In dem kleinen Ausschnitt, der bei youtube reingestellt wurde, sieht man, dass es u.a. auch um die TV-Serie "Sergeant Berry" geht - die Henning und Paddy damals auch in der allerersten Folge von retro-tv behandelt haben!
Paddy scheint also Unterstützung von Henning für sein neues Format zu bekommen. Das ist prima.
Aber andererseits ist das für mich ein Zeichen, dass es mit retro-tv endgültig vorbei ist.
Gruß an Henning, Paddy und alle Fans!
#99 | Udo (Jahrgang 1969) | 29. Juli 2019 - 15:50 Uhr
JETZT wird es aber langsam mal an der Zeit für ein LEBENSZEICHEN 2.0 ;o))
#98 | Don (Jahrgang 1977) | 28. Juli 2019 - 20:33 Uhr
Neben dem bereits Gesagten möchte ich noch anmerken, dass ich, anders als dura, Massengeschmack für keinen "guten Ort" halte, da an diesem eigentlich jeder, den ich so im Netz gut finde, es nicht sonderlich lange ausgehalten hat (einzige Ausnahme: Julian Schlichting).
Allein dass solch ein Urgestein wie Nils irgendwann die Nase voll hatte, ist schon bezeichnend.
Trotzdem wünsche und erhoffe ich für Paddy viel Erfolg, denn die Zeit nach dem TOGGO-Ende war sicher nicht leicht für ihn.
#97 | Susanne (Jahrgang 1970) | 27. Juli 2019 - 20:35 Uhr
#96 dura "Und Freizeit ist, das wurde auch deutlich, aufgrund der vielen beruflichen und privaten Veränderungen, einfach nicht mehr in dem Umfang verfügbar."
Völlig richtig. Das ist ja auch durchaus in Ordnung. Retro-TV ist zeitlich nicht mehr machbar, aufgrund der vielen beruflichen und privaten Verpflichtungen von Henning. Das ist schade, aber es ist halt so.
#96 | dura (Jahrgang 1983) | 26. Juli 2019 - 23:26 Uhr
@susanne@erich
aber auch bei euren beiden Punkten muss ich auf das eingehen was hier auch seit Jahren Thema ist: Ein Format in diesem Ausmaß als "No Budget"Produktion weiter zu führen ist in Zeiten von YouTube und co (was ja auch Werbefinaziert ist) nicht sehr effizient. Hier wurde oft genug darauf hingewiesen das es sich um eine Freizeitprojekt handelt(e). Und Freizeit ist, das wurde auch deutlich, aufgrund der vielen beruflichen und privaten Veränderungen, einfach nicht mehr in dem Umfang verfügbar.
Also wenn man es jetzt ganz krass ausdrücken will, wird hier darüber gemosert, das jemand nicht mehr seine Freizeit opfern kann, um ohne Gewinn Dinge zu zeigen, die in Zeiten von YouTube und Wikipedia immer noch Speziell sein sollten und nicht schon jeder kennt. Ach ja, und Spass soll es dabei ja auch noch ganz nebenbei machen...
#95 | Susanne (Jahrgang 1970) | 26. Juli 2019 - 21:57 Uhr
#93 Dura
Deine Argumente sind sicher nicht verkehrt. Es ist schön, dass Paddy eine neue Heimat bei Massengeschmack gefunden hat. Ich gebe aber zu bedenken, dass es damit nicht wirklich "richtig weiter geht", sondern Paddy einfach nur ein völlig neues Retro-Format einführen will, von dem man noch nicht weiß, ob es etwas taugt. Das kann ja auch durchaus richtig toll werden.
Wir warten mal ab, ob dieses neue Format einen ähnlich charismatischen altvertrauten Charme entwickeln kann und ebenso Kult wird. Und ganz ehrlich: Der eigentliche "Star" bei Retro-TV war nie Paddy, sondern Henning.
#94 | Erich (Jahrgang 1971) | 26. Juli 2019 - 20:14 Uhr
Zu Dura:
Man muß nicht immer alles neu erfinden damit es wieder einen "kick" gibt, man kann auch Altbewährtes pflegen und fortsetzen... Zudem ist meines Wissens "Massengeschmack" kostenpflichtig und wenig vergleichbar mit der retro-tv Seite. Das war´s jetzt aber zu diesem Thema von meiner Seite...
#93 | dura (Jahrgang 1983) | 26. Juli 2019 - 19:56 Uhr
Also Bitte! Ewig wird hier gejault "wann kommt was neues???" "wie geht es weiter???" "Warum kommt nichts neues mehr???"
Jetzt hat Paddy richtig die Initiative ergriffen - ist seit ein paar Monaten bei Youtube aktiv mit seinem Microkosmos. Hat mit Massengeschmack einen wirklich guten Ort wo es mit einem ähnlichen Themenbereich weitergehen kann, vielleicht sogar noch besser durch größere Reichweite und Themenbereiche im "Retrokosmos" bringen kann. Und zack, wird hier wieder gejault und gemeckert?
Leute Aufwachen! Freut euch doch einfach mal das es endlich richtig weitergeht anstatt immer gleich alles Schlecht zu machen.
*Meckerpost ende*
#92 | Erich (Jahrgang 1971) | 26. Juli 2019 - 19:16 Uhr
zu Nr. 88 und 90 (Susanne & Don):
Ebenfalls "Hmmm, tz tz tz...".
So richtig Euphorie kommt da bei mir nicht auf Paddy!
Das gibt´s bereits und heißt "retro-tv"
In den Kommentaren Blättern: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Hintergrundinfos:
Links aus der Sendung:
retro-tv Folge 27
retro-tv Folge 50
retro-tv Folge 100
Paddy's Microkosmos bei youtube