Kommentare zur Sendung
In den Kommentaren blättern: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
#441 | Jupp vom Niederrhein (Jahrgang 1967) | 14. Oktober 2020 - 3:26 Uhr
Habe gerade mal etwas Historie geschau.
The Virginian: "Die Leute von der Shilo Ranch, lief ab dem 08.November 1970 beim ZDF.
Darum erinnere ich mich nur Waage an die ersten Staffeln ;-)! Ab der WM '74 hatten wir nen Fernseher Zuhause (haben aber nur das Finale geschaut :-)), da war ich Sieben Jahre Jung und habe Western noch nicht in verschiedene Serien, wissentlich unterteilt.
Eine Erinnerung die der eine oder die andere sicher mit mir teilt: Unser Fernseher hatte vier Knöpfe zum drücken um das Progamm zu wechseln, nach sehr kurzer Zeit, wenn mann vom Zweiten aufs Erste wechselte, musste mann immer die Hand vor dem zweiten Knopf halten, sonst flog dieser im hohen Bogen durchs Zimmer! :)
LG, Jupp vom Niederrhein :-)
---
#440 | Jupp vom Niederrhein (Jahrgang 1967) | 14. Oktober 2020 - 3:13 Uhr
@ UDO 70:
Habe ich sicher auch alle gesehen, nur erinnern kann ich mich , warum auch immer, daran nicht!?
War das ARD oder ZDF? Samstags oder Sonntags? Vor '75 oder danach?
[Alle diese guten Western sind ja vom Ende der 50ger und den 60gern, doch zu uns erst ab ca. '73 gekommen. Da waren die meißten schon eingestellt oder kurz davor.
Genau wie TOS das '73 (vier Jahre nach Absetztung) erst zum ZDF gekommen ist!
Mein Vadda war kein Fussballfan, darum haben wir Samstags und Sonntags, zwischen 6 & 8, immer ZDF geschaut! Daktari; Waltons; TOS; Bonanza [ich meine ab der dritten Staffel war das dann ZDF]; Wagon Train [der lange Weg nach Origen]...
LG, Jupp vom Niederrhein :)
---
#439 | Andrea (Jahrgang 1984) | 13. Oktober 2020 - 20:37 Uhr
Ein Forum klingt super, ich bin gespannt.
Bis dahin vertreibe ich mir die Zeit, um die alten Folgen in Ruhe anzuschauen, es gibt eh soviele davon.
Herzliche Grüße
Andrea
#438 | Matthias (Jahrgang 1969) | 13. Oktober 2020 - 13:16 Uhr
... und Plumpaquatsch natürlich :D
#437 | Matthias (Jahrgang 1969) | 13. Oktober 2020 - 13:15 Uhr
Wenn 1. Staffel (Lemmi und die Schmöker) heißt, dass das alle Folgen mit der STRICKsocke sind, dann gibt es für mich nur eine Staffel :P Aber auf die freue ich mich umso mehr. Hatte für viel Geld "Warten aufs Christkind" vom WDR brennen lassen. Nun gibt es ALLES für etwas mehr als die eine DVD mir gekostet hat.
Ich kann dann auch endlich so viele lose Erinnerungen richtig den Folgen zuordnen...
Jetzt fehlen nur noch die späteren Hase Cäsar - Folgen (nicht die schwarz-weißen, sondern die späteren) und die Emm wie Meikel - Folgen. Würde ich mri sofort ALLE kaufen und genießen.
Ich habe diese Serien als Kind geliebt. :)
#436 | retrofan (Jahrgang 1963) | 12. Oktober 2020 - 17:40 Uhr
@Matthias
Gute Nachricht! Ich fand die Sendung früher wirklich top, ich hatte damals wohl sämtliche Folgen der die 1. Staffel 1973/1974 gesehen. Insbesondere die Tricktechnik war für die damalige Zeit sehr fortgeschritten. Das Highlight war sicherlich der Tele-Lift. Für alle, die es noch nicht gesehen haben: Lemmi und die Schmöker wurde in RETRO-TV Folge 24 behandelt (siehe RETRO-TV-Archiv). Soweit ich weiß, sollen es insgesamt 41 Folgen gewesen sein.
#435 | Matthias (Jahrgang 1969) | 12. Oktober 2020 - 15:32 Uhr
Hammer! Endlich kommt "Lemmi und die Schmöker" auf DVD! Waren das wirklich so viele Folgen?
https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B08KQ51DGH/wunschliste?ascsubtag=r01
#434 | UDO 70 | 9. Oktober 2020 - 22:55 Uhr
@Jupp vom Niederrhein
Die Sonntagnachmittags-Melodie der 70er:
https://www.youtube.com/watch?v=hjjUlljGNK0
#433 | Jupp vom Niederrhein (Jahrgang 1967) | 9. Oktober 2020 - 20:09 Uhr
Hab das Intro der ersten Folge mit the Duke gefunden:
Gunsmoke Season 1 - Episode 1 [die ersten 5 Minuten]:
https://www.youtube.com/watch?v=cXQmjDUFbUs&list=PLzhpss1wh-WKGj4k44_2i6FyHBChScYrr&index=72
LG Jupp vom Niederrhein :-)
*in 4 Minuten gehts los - svu 21/01*
---
#432 | Jupp vom Niederrhein (Jahrgang 1967) | 9. Oktober 2020 - 4:40 Uhr
Ach ja, wenn's interessiert noch ein bissi Statistik.
Gunsmoke hatte 635 Eps [in den 50er & 60er hatte eine Season zwischen 35 und 39 Eps.], die ersten Staffeln hatten gut 30min Folgenlaufzeit und waren noch in Schwarz/weiß.
Ich hatte 10 Jahre lang nach Folgen der ersten Staffeln gesucht und auch gefunden, dann ging meine externe Platte einen unspielbaren Weg...! :(
SVU startet am 12.11.20 [US-Airdate] mit Folge 479 und feiert mit 22/12 die 500!
Da eine 23ste & 24ste Season, mit je 20 Folgen, schon genehmigt ist, sind 548 Folgen bis jetzt zuerreichen.
LG Jupp vom Niederrhein :)
[noch en Kaffe und erstmal bubu machen, wir lesen uns...]
---
#431 | Jupp vom Niederrhein (Jahrgang 1967) | 9. Oktober 2020 - 4:19 Uhr
Hi auch :)
Eine Retro-Erinnerung an meine Jugend.
http://epguides.com/Gunsmoke/
Neben Bonanza ist "Gunsmoke" oder in Deutsch "Rauchende Colts" die Westernserie meiner Jugend. In Deutschland wurden von den 20 Staffeln, mit Wöchentlichen Folgen, nur die letzten 9 gezeigt.
Bis zum September letzten Jahres war "Gunsmoke" die Serie mit den meisten Staffeln in Wöchentlicher Abfolge, und ein und demselben Hauptdarsteller! James Arness bekam die Rolle [seines Lebens] nur weil 'The Duke' sich nicht für 3 Jahre fest für eine Wochenserie verpflichten wollte! Als damals bestbezahltester Fernsehstar, sprach er Zubeginn der allerersten Folge ein Loblied auf James, mit dem er schon einige 60min. Western abgedreht hatte [einige davon sind bei uns in "Western von Gestern" verwurstet und verschnibbelt worden]und bad das Publikum weiter zuzuschauen. Aus einem drei-Jahres-Vertrag wurde eine Geschichte für 39 Jahre! '87; '90; '92; '93 & '94 folgten noch 5 90min. Matt Dillon Filme
Damit hält James Arness weiterhin den Langzeitrekord ein und dieselbe Person darzustellen!
Den Rekord einer Serie mit den meisten Staffeln in Wöchentlicher Abfolge, und ein und demselben Hauptdarsteller musste er am 26.09.19 an Mariska Hargitay abgeben!
Heute Abend um 20:15 läuft auf VOX diese erste Folge der 21sten Staffel von L&O - SUV!
Und ich hoffe das die ehrfurchtsvolle Verbeugung (in der Eröffnungssequents der Folge 21/1) von SVU vor Gunsmoke nicht der Deutschen-Serien-Schere geopfert wurde!!!
LG Jupp vom Niederrhein :)
---
#430 | Uwe (Jahrgang 1972) | 3. Oktober 2020 - 12:48 Uhr
@429 Diese Serie kannte ich gar nicht. Und das mir als altem DC und Marvel Veteran. Allerdings habe ich mich schon immer mehr an die Comics gehalten.
Aber Boomer habe ich geliebt. Ich hab mir damals die Folgen noch auf unserem Beta Videorecorder aufgenommen. Verdammt ist das lange her!!!
LG Uwe
#429 | Jupp vom Niederrhein (Jahrgang 1967) | 2. Oktober 2020 - 23:08 Uhr
Oohh Man, das das schon 30 Zücklen her ist, Ich werde wirklich alt! ;)
Wer erinnert sich noch?
US Airdate 20.09.1990 - schon 30 Jahre her
"The Flash" [Für die Zeit waren das Hammer special effects]
https://www.youtube.com/watch?v=Ozoz1J9qRDk
Schaut euch den letzten Kommentar dort an!
Die Antworten aber nur wenn Ihr 'Crisis 3' schon gesehen habt!!!
LG Jupp vom Niederrhein :)
---
#428 | Jupp vom Niederrhein (Jahrgang 1967) | 2. Oktober 2020 - 22:50 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=9yms6tkiMtI
Das krieg ich jetzt für Wochen wieder nicht ausem Kop! :)
Wer erinnert sich noch?
US Airdate 14.03.1980 - vor 40 Jahren [Der Pilot lief schon an Nikolaus '79]
"Here's _ _ _ _ _ _ "
LG Jupp vom Niederrhein :)
---
#427 | Jupp vom Niederrhein (Jahrgang 1967) | 2. Oktober 2020 - 22:35 Uhr
Die DVD-Box habe ich mir zum 40sten zugelegt! :-)
Wer erinnert sich noch?
US Airdate 06.05.1975 - schon 45 Jahre her [das war auch mein 8ter Burzeltach :))]
"The invisible Man" [mit NCIS 'Ducky' als Unsichtbaren]
LG Jupp vom Niederrhein :)
---
#426 | Jupp vom Niederrhein (Jahrgang 1967) | 2. Oktober 2020 - 22:29 Uhr
Ein bisschen spät fürs Jubiläum, dafür ein dickes rundes! :-)
Wer erinnert sich noch?
UK Airdate 15.02.1970 - runde 50 Jahre her
"Catweazle"
LG Jupp vom Niederrhein :)
---
#425 | Jupp vom Niederrhein (Jahrgang 1967) | 2. Oktober 2020 - 22:25 Uhr
Ich hab noch en paar mehr gute Erinnerungen! :-)
Wer erinnert sich noch?
US Airdate 18.09.1965 - schon 55 Jahre her
"I Dream of Jeannie"
LG Jupp vom Niederrhein :)
---
#424 | Jupp vom Niederrhein (Jahrgang 1967) | 2. Oktober 2020 - 22:21 Uhr
Wer erinnert sich noch?
US Airdate 30.09.1960 - schon 60 Jahre her
"The Flintstones"
LG Jupp vom Niederrhein :)
---
#423 | Jupp vom Niederrhein (Jahrgang 1967) | 26. September 2020 - 5:20 Uhr
Wer erinnert sich noch?
US Airdate 24.09.1995 - auch schon 25 Jahre her
"Space: Above and Beyond"
http://www.imdb.com/title/tt0112173
LG Jupp vom Niederrhein :)
---
#422 | Jupp vom Niederrhein (Jahrgang 1967) | 26. September 2020 - 2:37 Uhr
Danke 'Orthos' dem ist nichts hinzu zufügen, du bringst es zum 1.000 und erstenmal auf den Punkt! :-)
Danke 'Retro-Fan' auch du bringst es auf den Punkt und erinnerst an eine wichtige Aussage von Henning, welche auch an deiner Kenntnisnahme, lieber 'Alba-trotz', nicht vorbei gegangen ist!
BESONDERER DANK dir lieber Henning und wir werden alle geduldig warten auf das was da kommt!!! :-)
LG Jupp vom Niederrhein :)
---
#421 | Retrofan (Jahrgang 1963) | 25. September 2020 - 22:07 Uhr
Hallo zusammen,
für alle, die es nicht mitbekommen haben: Henning arbeitet daran, für die Zeiten zwischen den ggf. neu erscheinenden Folgen - wie lange das auch dauern mag - ein HÖRZU-Forum auf der Seite zu etablieren, wo man sich zu jeweils einer früheren HÖRZU und den darin abgebildeten Sendungen austauschen und in Erinnerungen an gute alte Fernsehzeiten schwelgen kann. Dies soll den Stillstand zwischen den Folgen beenden und zu einer Art interaktiven und interessanten Wartezeit bis zur nächsten Folge führen. Ich denke also, daß RETRO-TV noch längst nicht tot ist, es ist allerdings einige Geduld aufzubringen (in diesen Ausnahmezeiten verständlicherweise vielleicht nicht für jeden einfach). Also, etwas Geduld und positiv bleiben! Viele Grüße, Retrofan
#420 | Orthos (Jahrgang 1979) | 25. September 2020 - 21:23 Uhr
@Alba Tros:
Da schaue ich nach längerer Zeit mal wieder hier vorbei und noch immer sind Leute am nölen... Warte ab ob mal wieder was kommt. Wenn nicht ist es nicht schön, aber dann ist es halt so.
Die Macher zu einer Aussage zu drängen bringt keinem etwas. Ich vermute das es irgendwann mal weiter geht, daher kommt halt kein "Es ist zu Ende!".
Wenn eine Art nicht "menschlich" ist dann Deine. Leute eine "Knarre auf die Brust setzen"... Und nochmal... es ist gratis...
Also hört bitte auf zu jammern! (Uns geht es in Deutschland so gut das wir wegen jedem Mist rumnörgeln können. Freut Euch lieber darüber das es uns so gut geht!! :) )
#419 | Alba Tros | 25. September 2020 - 16:38 Uhr
Echt Feige keine Stellungnahme zu geben das retro-tv endgültig zu Ende ist. Ein wenig mehr Menschlichkeit hätte ich von den Machern gewünscht. Sehr Schade und traurig.
#418 | newbie (Jahrgang 1969) | 24. September 2020 - 20:31 Uhr
Tja, so ist das mit aus dem Zusammenhang gerissenen Zitaten: "Ich liebte ein Mädchen vom Mars - das war's!" heißt nichts anderes, als daß dieses Mädchen "die Eine" für ihn war.
Aber so ist das heutzutage: Man biegt sich alles so, wie's einem gerade in den Kram paßt.
#417 | Alba Tros | 24. September 2020 - 18:10 Uhr
Hallo zusammen
Der eine oder andere kennt vielleicht noch die Gruppe Insterburg & Co die hatten unter anderem einnen Song in ihren Repertuar der da hieß "Ich liebte ein Mädchen" und der letzte Satz lautete " Ich liebte ein Mädchen auf dem Mars, tja das wars.
Und das "tja das wars" kann man wohl auch für retrotv verwenden eigentlich schade.
Es wahr eine sehr schöne Zeit mit retrotv
Goodby an alle und bleibt gesund!
LG
Alba Tros
In den Kommentaren Blättern: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Hintergrundinfos:
Links aus der Sendung:
retro-tv Folge 27
retro-tv Folge 50
retro-tv Folge 100
Paddy's Microkosmos bei youtube