retro-tv
Folge 135: 10 Jahre retro-tv - ein Lebenszeichen!

Kommentare zur Sendung


In den Kommentaren blättern: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

#466 | Stanley (Jahrgang 1973) | 13. November 2020 - 17:14 Uhr
# 457 Heike:
Nichts zu danken. Und viel Glück für deine Suche, ich kann dir leider dabei absolut nicht helfen.

Ich bin übrigens seit kurzem selber bei ich-suche-einen-film aktiv und hab dort aktuell auch zwei Suchen am laufen. Wer wissen möchte nach welchen Streifen findet sie unter:

https://bit.ly/3lt8n5T

und

https://bit.ly/3pszgsQ

Tipps oder gar Lösungen wären natürlich super!


#465 | Martin (Jahrgang 1970) | 13. November 2020 - 13:36 Uhr
Denke mal es wird keinen Kalender geben


#464 | Bernd (Jahrgang 1965) | 11. November 2020 - 14:43 Uhr
Hallo Henning und Paddy,

ich hoffe es geht euch gut und wir dürfen auf einen neuen Weihnachtskalender hoffen.
Bleibt gesund und erfreut uns bald wieder mit einem Lebenszeichen !!!
Euer Fan der ersten Stunde
Bernd


#463 | Jupp vom Niederrhein (Jahrgang 1967) | 9. November 2020 - 23:33 Uhr
Hi Heike :)

Vom Humor her würde ich ja auf ne UK-Serie tippen!?!

Weiß nicht ob es hilft, hier: http://epguides.com/menu/year.shtml - findest du alle US-Serien-starts nach Jahr sortiert! Von 1946 bis Heute. Schau einfach mal durch die 60ger durch, vllt. ist die gesuchte ja doch dabei!?!

LG, Jupp vom Niederrhein :)
---


#462 | Heike (Jahrgang 1961) | 8. November 2020 - 23:53 Uhr
Nein, Mini-Max war es leider nicht. Schade.
Liebe Grüße, Heike


#461 | Heike (Jahrgang 1961) | 8. November 2020 - 22:48 Uhr
#460 | retrofan (Jahrgang 1963) | 8. November 2020 - 20:30 Uhr

Grüß dich retrofan,

das habe ich schon, in den beiden Folgen, die ich mir angeschaut habe, war nix. Aber du bringst mich da auf eine Idee, das waren nämlich die ersten Zwei. Vielleicht kam dieser Running Gag ja erst später. Das prüfe ich heute noch. Danke erst Mal.

Liebe Grüße, Heike


#460 | retrofan (Jahrgang 1963) | 8. November 2020 - 20:30 Uhr
@Heike: ich erinnere mich ganz dunkel an die von Dir geschilderte Szene....bin aber nicht mehr ganz sicher, welche Serie das gewesen sein könnte. Ganz spontan würde ich nicht ausschließen, daß es die Serie Mini-Max gewesen sein könnte....ist aber nur eine vage Vermutung. Vielleicht lohnt es sich, da mal näher reinzuschauen.


#459 | Heike (Jahrgang 1961) | 8. November 2020 - 13:24 Uhr
#458 | Jupp vom Niederrhein (Jahrgang 1967) | 7. November 2020 - 21:08 Uhr

Hallo Jupp,

das müssten die 60er gewesen sein, da ich kaum Erinnerungen habe. Ich habe halt mit Papa mitgeschaut.
Die beiden Ermittler könnten auch Agenten oder Detektive gewesen sein. Es war lustig, etwas überzogen. Ich erinnere eine Schlussszene: Der eine saß mit anderen Personen an einem gedeckten Tisch, auf welchem auch eine Terrine mit Deckel stand. Er erzählte seine Geschichte. Als er an die Stelle kam "... und die sagte ..." kam der Kopf des Freundes/Kollegen aus der Terrine hoch und rief mal wieder: "Aber hmhmhm, das kannst du doch nicht sagen!"
Papa freute sich immer auf die nächste Woche in der Hoffnung, dann vielleicht das Ende zu hören.
Welches Programm weiß ich nicht. Sie lief aber wohl im Vorabend Programm, sonst wäre ich schon im Bett gewesen.
Ich frage schon seit Jahren alle Leute, komischerweise scheint diese Serie außer uns niemand gesehen zu haben.

Liebe Grüße, Heike


#458 | Jupp vom Niederrhein (Jahrgang 1967) | 7. November 2020 - 21:08 Uhr
Hi Hike :)

#455 | Heike (Jahrgang 1961) | 6. November 2020 - 5:56 Uhr

Weißt du noch welches Jahrzehnt das war : '60; '70; '80ger?
Und welcher Sender: 1; 2 oder 3? [plopp heißt stopp, dann ist es vorbei ;))

Bei mir klingelt da nix, aber du hast mich neugierig gemacht!

LG, Jupp vom Niederrhein :)
---


#457 | Heike (Jahrgang 1961) | 7. November 2020 - 2:21 Uhr
#362 | Stanley
Hey, toller Tipp. Danke dafür. Dort versuch ich es auch.
Liebe Grüße, Heike


#456 | Heike (Jahrgang 1961) | 7. November 2020 - 2:19 Uhr
Lieber Henning,

gestern Morgen war ich auf der Suche nach der Serie mit der nackten Frau in der Badewanne. So bin ich auf deine Seite gelangt.
Die letzten Stunden habe ich erst Kommentare gelesen, aber dann der Hammer für mich: DAS ARCHIV. Wow!!! So oft, wie ich gedacht habe: "Ja, stimmt ja…" Und wie viele verschüttete Erinnerungen plötzlich wieder da waren. Es war einfach ein schöner und zufriedenstellender Tag für mich.
Ich liebe und kenne viele, viele der alten Serien auch und finde es überwältigend, dass jemand aus Spass so viel seiner Freizeit investiert, um dies alles zusammen zutragen und es dann auf dieser Seite auch noch allen zur Verfügung zu stellen.

Dafür recht herzlichen Dank an dich (und natürlich auch an Paddy).
So, und jetzt bin ich gespannt, was ich hier noch so entdecke. Spannend, spannend!

Liebe Grüße, Heike

PS: (Übrigens: Entschuldigung dafür, dass mein Beitrag jetzt auch nicht so viel mit "Kommentare zur Sendung" zu tun hatte.)


#455 | Heike (Jahrgang 1961) | 6. November 2020 - 5:56 Uhr
Hallo Leute,
ich freue mich, diese Seite gefunden zu haben. Ihr könnt mir bestimmt helfen.

Es gab eine Serie mit zwei (ich glaube) befreundeten Ermittlern in den Hauptrollen. Fast jede Folge endete damit, dass der eine irgendwelchen Leuten eine Geschichte erzählte: "... und da saß eine nackte Frau in einer Badewanne, und die sagte: " ... Dann erschien plötzlich immer sein Kollege, fiel ihm ins Wort und rief: "Aber ?, das kannst du doch nicht sagen!"

Ich glaube, wir haben nie erfahren, was die nackte Frau in der Badewanne sagte. Erinnert sich noch jemand, welche Serie das war? Ich komme seit Jahren nicht mehr drauf. War wohl doch noch zu jung.

Liebe Grüße, Heike


#454 | Susanne (Jahrgang 1970) | 5. November 2020 - 19:22 Uhr
Habe ich heute auf YouTube entdeckt, ein wirklich sehr unterhaltsamer Rückblick auf die 80er: https://www.youtube.com/watch?v=_k82AXn4Gyw&t=21sc


#453 | Jupp vom Niederrhein (Jahrgang 1967) | 4. November 2020 - 0:02 Uhr
Hi auch :-)

Manchmal ist auch das kleine 1x1 nicht einfach! ;-)
Da muss ich mich selbst korrigieren:

Zitat:
SVU startet am 12.11.20 [US-Airdate] mit Folge 479 und feiert mit 22/12 die 500!
Da eine 23ste & 24ste Season, mit je 20 Folgen, schon genehmigt ist, sind 548 Folgen bis jetzt zuerreichen.
Zitat Ende.

Also 478+20=498 - Die 500ste ist dann 23/02 [ich hoffe das wird ein zwei; drei oder vierteiler, mit Cliffhänger Zweiteiler für 22/19+20] und gesamt werden es, bis Mai '23, mindestens 538 Folgen werden.
Um die 635 Folgen von Gunsmoke auch zu toppen braucht es dann noch weitere 97 Folgen, also noch weiter 5 Jahre. Also mindestens bis Mai '28 - da werde ich 61 und Mariska währe dann im Januar 64. :) - Das Sie das macht ist möglich, doch bei Ihrem Alter-Ego 'Benson' würde das Problem bestehen das diese zum Chef aufsteigen müsste (könnte) und somit nicht mehr im SVU Büro alltäglich tätig währe! - Ich träume mal und wünsche mir das Sie das dann in der 30ten und dann letzten Staffel machen!!! :)
Somit würde uns SVU bis Mai '29 und in Deutschland bis Ende '30/ Anfang '31 erhalten bleiben!!!!! :)))))
---
LG, Jupp vom Niederrhein :)


#452 | Phanman (Jahrgang 1966) | 2. November 2020 - 18:27 Uhr
#451 | Maria Dittli Loretz

Hauptsache, der Adventskalender erscheint überhaupt.


#451 | Maria Dittli Loretz (Jahrgang 1931) | 2. November 2020 - 17:09 Uhr
Ich könnte Wetten das dieses Jahr der Adventskalender wieder ohne Anmoderationen erscheinen wird, da bin ich mir zu 100% sicher, ansonsten würde ich wieder an das Gute am Menschen glauben, aber soweit kommt es sicherlich nicht.
Grüsse Maria ❤


#450 | Mick70 (Jahrgang 1970) | 31. Oktober 2020 - 14:10 Uhr
Hallo liebe Retro TV Fans ,gerade kommt die Meldung das Sean Connery mit 90 gestorben ist. Damit tritt er seine letzte Mission in die Ewigkeit an und wird auch oben ein Star am im Himmel bleiben. Ich bin froh ,so einen tollen Schauspieler zu Lebzeiten noch erlebt zu haben.
Ruhe in Frieden Sean und stelle schon mal einen Martini kalt, geschüttelt...nicht gerührt.


#449 | Retrofan (Jahrgang 1963) | 28. Oktober 2020 - 19:32 Uhr
@Henning: Wie schauts aus mit den Arbeiten am HÖRZU-Forum? Wäre es eventuell eine Option, einmal mit einer Ausgabe einen Testlauf durchzuführen? Das wäre sicherlich ein Lichtblick in der nun kommenden trüben November-Lockdown-Zeit.....
Beste Grüße,
Retrofan

Es gibt noch zwei 'Baustellen': Das Scannen einer Hörzu-Doppelseite in guter Qualität ist bisher relativ aufwendig (zusammensetzen aus mehreren Einzelscans). Erste Versuche mit einem Aufsichtscanner (der die Hörzu abfotografiert) haben mich noch nicht überzeugt. Die Zweite ist die Darstellung der Programmseite hier auf der retro-tv.de. Damit alles lesbar ist, muss man in den Scan hereinzoomen und den Bildausschnitt verschieben können. Natürlich alles machbar, aber eben auch nicht unbedingt trivial. Aber ich bin dran...


#448 | Don (Jahrgang 1977) | 28. Oktober 2020 - 16:45 Uhr
Warum schreibst Du dies hier und nicht in den tvforen?


#447 | Kimi Shortis (Jahrgang 2006) | 28. Oktober 2020 - 13:33 Uhr
Seit ihr so arm dran?
Folgendes musste ich jetzt bei tvforen.de Lesen:

"Willkommen bei tvforen.de

Bitte lasse Anzeigen auf unserer Website zu!

Offenbar verwendest Du einen Werbeblocker. Wir sind jedoch auf Werbeanzeigen angewiesen, um diese Website zu finanzieren."

Ich schalte auf jeden fall den Werbeblocker nicht aus punkt.


#446 | Uwe (Jahrgang 1972) | 19. Oktober 2020 - 19:52 Uhr
Und direkt davor um 12.40 Kerkelings Kinderstunde?
Der Humor war so herrlich schräg.


#445 | Udo (Jahrgang 1969) | 19. Oktober 2020 - 16:31 Uhr
TV-TiPP:
"Nonstop Nonsens" aus dem Jahre 1975 ab 25.10.2020 wieder auf ONE!
Habe ich als Kind soo gerne geguckt :o)
LG Udo


#444 | Mick70 (Jahrgang 1970) | 16. Oktober 2020 - 22:58 Uhr
Jippiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee....
Endlich kommen Lemmi und die Schmöker auf DVD.Das wir das noch erleben dürfen...hoffentlich macht uns Corona nicht wie im Kino noch ein Strich durch die Rechnung.Bis Februar 2021 ist es ja noch eine Weile.Aber es gibt Licht am Horizont...
41 Folgen gab es damals...das war mir gar nicht so viel vorgekommen.Peinlich mal wieder für das heutige Fernsehen,diese Schätze nicht zu zeigen.Scheinen alle Fernsehmacher mittlerweise Wendler geschädigt zu sein.Der bringt ja auch nur noch Peinlichkeiten ins Fernsehen.Da freut man sich schon mal wieder auf eine schöne DVD Box für zu Hause.
Da können wir am Wochenende eine Flasche Sekt drauf öffnen...na denn Prost.


#443 | UDO 70 | 16. Oktober 2020 - 22:05 Uhr
Hamburg Transit

ist eine deutsche Krimiserie, die von 1970 bis 1974 produziert wurde.

Alle Folgen jetzt auf ONE zu sehen.


#442 | Jupp vom Niederrhein (Jahrgang 1967) | 14. Oktober 2020 - 4:45 Uhr
Zu Bonanza:
Vom 13.10.62 an liefen 13 Folgen in der ARD, dann wurde wegen "zu brutal" eingestellt.
Vom 27.08.67 [da war ich 113 Tage Alt ;)] an liefen 431 Folgen im ZDF bis 1981 [da war ich 13/14 Jahre jung]!
In USA lief die letzte Folge schon am 16.01.73!

LG, Jupp vom Niederrhein :)
---


In den Kommentaren Blättern: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


Neuen Kommentar schreiben:
Name: Geburtsjahr: * Code A7LQ:

* freiwillige Angabe



Kauftipps:

Partnerseiten: