Kommentare zur Sendung
In den Kommentaren blättern: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
#341 | Andrea (Jahrgang 1984) | 1. Juli 2020 - 23:15 Uhr
Ich habe viele Filme/Serien auf DVDs und kann dem Streaming nichts abgewinnen.
Früher war fast alles besser z.b. Familien Duell mit Werner Schulze-Erdel.
Herzliche Grüße
Andrea
#340 | Uwe (Jahrgang 1972) | 30. Juni 2020 - 11:19 Uhr
Da ist was wahres dran. Aber manchmal leg ich auch einen Retro-Tag ein und sehe mir dabei manchmal ganze Staffeln am Stück an. Zuletzt "Die Bären sind los'.
Im Moment geiere ich auf die DVD von "Der Junge mit den Goldhosen" die Serie. Ist leider ein bisschen teuer aber wenn sie so gut ist wie in meiner Erinnerung lohnt sich der Kauf.
LG Uwe
#339 | Alba Tros | 29. Juni 2020 - 21:55 Uhr
@ Uwe
Ich muß auch sagen das die Spielshows von früher einfach unterhaltsamer waren, wenngleich die heutige Jugend das wohl anders sieht. Was die Serien angeht musste man eine ganze Woche warten um die nächste Folge zusehen man hatte keine Kontrolle darüber. Heute kann sich die Serien auf Blu Ray/DvD kaufen oder bei Youtube sich anschauen und wenn was ständig zur Verfügung ist, verliert es an reiz. Vielleicht ist das auch ein Grund dafür das man es früher einfach besser fand.
LG
Alba Tros
#338 | Uwe (Jahrgang 1972) | 29. Juni 2020 - 17:38 Uhr
Danke, werd ich mir mal anschauen. Die Spielshows waren früher einfach besser als heute. Ich weiß früher war nicht alles besser, aber das schon. ?
Die einzige Aktuelle Spielshow die mir gefällt ist "Meister des Alltags".
#337 | Bernhard (Jahrgang 1967) | 28. Juni 2020 - 19:43 Uhr
@Uwe Dalli Dalli gibt es auf DVD. Box mit den ersten 26 Folgen in chronologischer Reihenfolge
#336 | Uwe (Jahrgang 1972) | 28. Juni 2020 - 18:24 Uhr
Ich hab mir gerade nochmal ein paar alte Folgen angesehen und dabei richtig Lust auf die Spielshows von Früher bekommen. Jetzt würde mich Mal interessieren ob es Sendungen wie: Der grosse Preis, Auf los geht's los oder am laufenden Band o.ä. eigentlich auf DVD gibt.
#335 | ...der Ol(d)i | 28. Juni 2020 - 0:26 Uhr
Wer von euch da draußen erinnert sich noch an die BR tv Serie von Die fabelhafte familie koo in der zauberkiste!!?
1978!!! Das ist richtig Retro.
Mit Michael Habeck u.a.
#334 | Manfred (Jahrgang 1967) | 26. Juni 2020 - 11:58 Uhr
Hallo,
ich bin beim recherchieren von alten Serien (Baujahr 1967 - 80er Jahre) auf eure Super Seite gestoßen.
Ich schwelge gerne in alte Kindheitserinnerungen und sehe mir häufig alte Serien an auf YouTube an, dort sind ganze Folgen wie: Ein Engel auf Erden, Neues aus Uhlenbusch, unsere kleine Farm, Der Dr. und das liebe Vieh zu finden. Ein bisschen Wehmut schwingt da auf jeden Fall mit wenn ich mir die Serien anschaue, so nach dem Motto: "Früher war alles Besser :-)".
Wenn ich bedenke das einige Schauspieler jetzt Erwachsen sind mit eigenen Kindern, sehr alt sind oder gar nicht mehr leben dann ist es wahre Realität.
Interessant finde ich auch das Fernsehprogram von früher. Wenn ich überlege das es damals gar nicht so viel für Kinder im Fernseher gab, sind heute die Kinder komplett übersättigt.
Einige Serien habe ich mir mit meinen Kindern angeschaut. Die Begeisterung bei ihnen hielt sich aber in Grenzen. Der Mehrwert ist bei uns Erwachsenen, die damit groß geworden sind natürlich auch nicht zu vergleichen. Sicher sind die Dialoge in den Serien nicht mehr zeitgemäß und manchmal etwas kitschig aber das gehörte dazu. Die Atmosphäre bei Remakes wie z.B. Western sind nicht mehr so wie damals.
Ja, ja die guten alten Zeiten. Macht weiter so. Ich glaube ich fange mal an die alten Serien auf DVD zu kaufen bevor es diese nicht mehr gibt aber dank des Internets werden diese alten Serien wohl immer verfügbar sein:-)
Ich warte gespannt auf die Folgen der Waltons, vielleicht kommen diese ja mal wieder im TV (Überwachung ist aktiv) mein größter Favorit an alten Serien.
#333 | Matthias (Jahrgang 1969) | 24. Juni 2020 - 6:58 Uhr
@332 Jupp: Aber da sind wir doch wieder bei dem Haupt"problem" der Seite: Kommunikation! Es geht nicht nur darum, etwas zu sagen, sondern auch, besonders, wenn es so wichtig ist wie das, was Henning hier und da kommentiert hat, dass es gut sichtbar als Statement und unverrückbar am Kopf der Seite steht. Eine kurze klare Mitteilung in Fett mit einer Signatur am Anfang, *über* allen anderen Kommentaren und viele fragen kämen nimmer auf.
Und sollte Henning dazu keine Zeit haben, die Seute so zu bearbeiten: Hier gibt es bestimmt genug Kenner von CMS, die sich auskennen und helfen würden, oder?!
Natürlich alles nur meine persönliche Sicht.
Ich bin immer für konstruktive Kritik und hoffe, das kam auch so an. Retro-tv ist mir wichtig. Für die Seite wurde ich einen Beitrag zahlen, wenn sie dadurch wieder lebendig würde.
#332 | Jupp (Jahrgang 1967) | 23. Juni 2020 - 23:20 Uhr
@ #Matthias und #P-Peter
Seuftz...lest Ihr hier eigentlich keine anderen Kommentare?
Seht Ihr euch keine älteren (besonders aber nicht nur Sonder-) Sendungen aus dem, im Archiv an?
Es gibt hier soviele Quellen aus denen man ohne großen Aufwand erfahren kann wie Henning seit gut 2 Jahren diese Seite 'lebt'!
Und das Er es leid ist wie ein Papagei immer wieder das selbe von sich geben zu sollen, dafür habe ich vollstes Verständniss!
Also wenn Ihr Antworten Wollt, seht euch alte Folgen an und fangt an, nur mal in den letzten 20 bis 25 Kommentaren, hier zulesen und auch euch geht ein Licht auf! :)
SLG
Jupp vom Niederrhein :)
---
#331 | P-Peter (Jahrgang 1968) | 23. Juni 2020 - 11:19 Uhr
#330 | Matthias
Endlich einmal ein wohltuender Kommentar zum Thema "Zukunft von retro-tv.de"! Nicht immer dieses leider in der Gesellschaft immer mehr aufkommende schwarz oder weiß inkl. gegenseitiger Anfeindungen.
Ich kann mich den Ausführungen zu 100% anschließen.
#330 | Matthias (Jahrgang 1969) | 23. Juni 2020 - 10:18 Uhr
Ich finde es natürlich auch schade, dass hier nichts Neues mehr kommt. Was mich wirklich etwas wurmt ist vielmehr, dass Henning und Paddy uns relativ "im Regen stehen lassen" bezüglich einer Richtung, in die das ganze hier gehen soll.
Bevor jetzt ein Shitstorm kommt, ich wäre nicht dankbar genug oder so... DAS stimmt nicht! Ich liebe diese Seite und bin unendlich dankbar für all die Zeit und Mühe, die sie kostenfrei für uns eingesetzt haben. Ich denke, diese "Sendungen" hier sind weit besser als das MEISTE, was man im TV sehen kann!
Nur wurmt es mich vielleicht gerade, WEIL ich all das hier so wertschätze, dass die Website relativ verwaist vorkommt. Wie eine Totenstadt im wilden Westen. Man müsste nur noch vorbeiwehende Büschel einblenden... ;) DAS ärgert mich.
Was ich mir wünschte wären:
a) eine klare, verlässliche Äußerung, was realistisch (nicht) möglich sein wird in Zukunft, damit man damit dann umgehen kann,
b) eine Umgestaltung der Website, den gegebenen Umständen gemäß, denn sie sieht immer noch so aus als käme wöchentlich eine neue Sendung und sollte mehr einen Archiv-Charakter bekommen, vielleicht mit angebundenem Forum nach Themen für "uns Fans" und
c) ganz ganz toll fänd ich, wenn die beiden uns mal sagen würden, warum sie keine Zeit mehr haben. Müssen sie nicht, ist schon klar. Wenn ich mich mit einem Kumpel verabrede und immer wieder absage, muss ich dem auch nichts erklären. Ist nur nicht ganz so toll für die Freundschaft ;) Und obwohl Henning und Paddy zum Beispiel mich nicht persönlich kennen, haben "wir Fans" die beiden doch fast wie Freunde ins Herz geschlossen, oder etwa nicht?
Knapp zusammengefasst: Veränderungen gibt es ja offensichtlich, dann aber bitte auch dazu stehen und konsequent den Blog anpassen. Ansonsten: Kommunikation ist ALLES. Und die Kommunikation läuft nicht wirklich, genau das sorgt gelegentlich für Missstimmung. Es ist wie auf einer nie endenden Beerdigung. Alle stehen betreten zusammen und niemand will was schlechtes über den Toten sagen, der ja auch ein super Typ war. Aber es traut sich auch keiner zu sagen: "So, packen wir´s. Das war´s! Jetzt wird alles anders, aber es geht weiter... nur anders. Wir werden uns regelmässig um Weihnachten treffen und den Adventskalender genießen, aber die tollen Feiern von früher sind Geschichte."
#329 | retrofan (Jahrgang 1963) | 19. Juni 2020 - 14:59 Uhr
@Susanne #327: Ich bin ganz Deiner Meinung. Dennoch: ultraschade, daß hier nichts Neues mehr kommt (war jahrelanger Fan der Seite).
#328 | Matthias (Jahrgang 1969) | 17. Juni 2020 - 17:02 Uhr
Liebe Gemeinde, wir groß ist die Wahrscheinlich, dass "Lou Grant" mal auf DVD rauskommt? Auf Deutsch?
#327 | Susanne (Jahrgang 1970) | 17. Juni 2020 - 0:08 Uhr
Wer es noch immer nicht kapiert hat: Diese wundervolle Webseite hier könnte längst gelöscht sein aber ist netterweise zumindest noch als Archiv zu alten Fernsehsendungen zu sehen. Henning, vielen Dank dafür!
Es gibt keine neuen Folgen mehr, allenfalls noch im Dezember den Adventskalender. Dafür sollte man dankbar sein, das ist keine Selbstverständlichkeit.
Jegliches Geschrei und Forderungen nach neuen Folgen oder "endgültig Abschalten" sollte sich jeder Fan (oder die Trolle hier sowieso) bitte ersparen. Das Thema ist durch, freut euch doch einfach über das wissenswerte Archiv hier.
#326 | MrQuaggie (Jahrgang 1971) | 16. Juni 2020 - 19:51 Uhr
DANKE HENNING!DANKE PADDY!
#325 | Jupp (Jahrgang 1967) | 13. Juni 2020 - 8:27 Uhr
Da bin ich nochmal und diesmal zum TOPIC, im weitesten Sinne. :)
---
@#322 | Mick70 (Jahrgang 1970) | 12. Juni 2020 - 22:34 Uhr
Habe ähnliche Erfahrungen gemacht.
Im Herbst 1995 habe ich im Bahnhofsbuchhandel durch zufall die erste Ausgabe der Zeitschrift 'TELEVISION' gesehen. Diese war die erste und einzige welche sich mit aktuellen TV-Serien befasste. Ab der zweiten Ausgabe bin ich Abonnent. Der Jahres Preis inkl. Porto ist inzwischen auf fast 40€ gestiegen und die Anzahl der Ausgaben von 12 auf 9 reduziert.
Im Gegensatz zu deinem Beispiel hat es meine geschaft immer wieder unter neuem Namen neugeboren zuwerden. Aktuell lautet Ihr Name 'TV-Serien-Highlights' und Ende des Jahres bin ich seit 25 Jahren im Abo.
Was ich über die Jahre festgestellt habe ist, das die Zeitschrift mit seinen Lesern gealtert ist! Sozusagen auch 'Retro' geworden ist. Sie berichtet sicher über aktuelle Serien, doch die Berichte sind [subjektiv gesehen] nicht auf 20 Jährige nicht TV-Seher ausgerichtet, sondern auf 40+er! In 10/20 wird mit Ausgabe 285 hoffentlich das 25Jährige gefeiert, denn das erreichte [10;15;20 Jahre] selber zuwürdigen wurde auch hier vergessen.
In den nächsten 10-12 Jahren wird sich Fernsehen in Deutschland grundlegend ändern, es kommt eine Zeit in der Filme und Serien ausschließlich nur noch gestreamt werden. Misch-Sender werden verschwinden und es wird nur noch Sparten-Kanäle geben. Ob und wie unser Öffentlich-Rechtliches-Fernsehen das überleben wird ist fraglich.
Deswegen finde ich die Grundlage der 'Hörzu' als aufbauendes Retro-Organ hier so toll.
Ich schwelge gerne in Erinnerungen wie Sendeschluss & Testbild...
---
SLG Jupp vom Niederrhein :)
---
#324 | Jupp (Jahrgang 1967) | 13. Juni 2020 - 7:40 Uhr
Da hat die Zeichenanzahl nicht ausgereicht. :)
Zuerst unten dann hier weiterlesen bitte!
slg Jupp :)
_____________________________________________________
Jupp: Zuerst möchte ich auf Don's Frage hinweisen #320?
Und dann kurz allgemein zu deiner Feststellung [weil das hier nicht wirklich hingehört, aber mal festgestellt werden sollte]! Eine fundierte und korrekt recherchierte Meinung DARF und SOLL, ja MUSS man in Deutschland sicher sagen. Die, welche aktuell am lautesten schreien [ich meine nicht die BLM's] haben sich am geringsten korrekt informiert...! Auch ich bin mit vielem nicht einverstanden, achte aber darauf weiter in einem Demokratischen Staat leben, überleben zu dürfen...!
______________________________________________________
______________________________________________________
@Henning
Das war von mir, subjektiv gesehen, einmalig nötig, vom TOPIC so extrem abzuweichen.
Ich habe gesagt was gesagt werden musste und es wird sich nicht wiederholen.
Ich freue mich wenn was neues kommt, ob in einem Monat oder in einem Jahr, ich freue mich mit gleichgesinnten in die Vergangenheit meiner Jugend zuschwelgen. Und in der Zwischenzeit habe ich ja ein PICKEPACKE volles Archiv zum immer wieder stöbern! :)
D A N K E Henning!
SLG der Jupp vom Niederrhein :)
---
#323 | Jupp (Jahrgang 1967) | 13. Juni 2020 - 7:35 Uhr
Ein Hiho vom Jupp :)
____________________________________________________
#319 | Alba Tros | 8. Juni 2020 - 10:41 Uhr
@311 Jupp
Keine Frage retro-tv ist eine schöne Seite und kostenlos für alle Nutzer dennoch finde ich die Kritik ob und wann es weiter geht berechtigt.
____________________________________________________
Jupp: Nein! geehrter Alba Tros! Weil es Kostenlose und in der Freizeit, sowie auf Kosten, von Henning angeboten wird, ist eine solche Nachfrage beleidigend! Und als 'Kritik' benannt sogar arogant!
____________________________________________________
____________________________________________________
#319 | Alba Tros | 8. Juni 2020 - 10:41 Uhr
@Henning
Quo Vadis retro-tv?
Also wenn keine Zeit oder auch kein weiteres Interesse mehr besteht an dieser Seite von Hennig ist das ja in Ordnung und auch akzeptabel...
____________________________________________________
Jupp: Wenn man(n) [hier In den Kommentaren] besser zuhören würde und sich die (Alle) Folgen angesehen hätte, bräuchte man(n) sollche Fragen und Unterstellungen nicht anbringen!
Henning hat unzählige Male [seit der Geburt seines Kindes] geäußert das Ihm diese Seite am Herzen liegt und ER dafür ALLES versuchen wird Sie am laufen zu halten. Doch hat ER auch völlig zurecht erklärt das ER nun [seit dem Familienzuwachs] Prioritäten setzen will und muss!
Womit deine beiden Feststellungen [Zeit;Interesse] seit Jahren widerlegt sind.
____________________________________________________
____________________________________________________
#319 | Alba Tros | 8. Juni 2020 - 10:41 Uhr
...dann könnte man aber auch in einem kurzen Statemnent den Usern reinen Wein einschenken und Sie nicht im Regen stehen lassen.
____________________________________________________
Jupp: Aufgrund meiner vorrangegangenen Ausführungen stelle ich fest das du dich nicht korrekt informiert hast oder vorsetzlich einen solch agressiv beleidigenden Satz, für ein, auch für dich, Kostenlos angebotenes Kleinode, aus welchen Gründen auch immer, setzen wolltest.
Es ist ein Gratis Angebot welches Henning selber Kosten verursacht! Klar macht ER Werbung die diese vielleicht gerade Deckt!? Auch ist ER das Risiko eingegangen und hat Eigene Retro-Boxen aufgelegt. Auch hier hoffe ich das es ein Kostendeckendes 'Vergnügen' gewesen ist!?
Er reißt sich den A...h auf mit uns sein liebgewonnenes 'HOBBY' zuteilen und bekommt viel, zuviel Frust; Verachtung und Beleidigung weil sich seine Prioritäten nach 8 Jahren intensiven Zeitaufwands, berechtigterweise verlagert haben!?!
_____________________________________________________
_____________________________________________________
#319 | Alba Tros | 8. Juni 2020 - 10:41 Uhr
Das ist jetzt nicht als Bashing meinerseits zusehen, sondern lediglich repräsentiert es meine Meinung die man in Deutschland ja nicht mehr frei äußern darf ohne mit Repressalien rechnen zu müssen.
_____________________________________________________
Jupp: Zuerst möchte ich auf Don's Frage hinweisen #320?
Und dann kurz allgemein zu deiner Feststellung [weil das hier nicht wirklich hingehört, aber mal festgestellt werden sollte]! Eine fundierte und korrekt recherchierte Meinung DARF und SOLL, ja MUSS man in Deutschland sicher sagen. Die, welche aktuell am lautesten schreien
#322 | Mick70 (Jahrgang 1970) | 12. Juni 2020 - 22:34 Uhr
Hallo liebe Retro TV Gemeinde
Falls es hier auch etwas langsamer als sonst früher gewohnt weitergeht...das ist noch gar nichts gegen diesem Fall.Vielleicht gibt es hier ja auch einige Filmfans,die Fans von Kino und DVD Zeitschriften sind oder waren.Bei mir war es das " WIDESCREEN Magazin",welche ich ununterbrochen und 18 treue Jahre verfolgt habe.Jeder Ausgabe habe ich trotz mancher Preiserhöhung in den letzten Jahren entgegen gefiebert.Und jetzt mit der "211.Ausgabe" kam
das unerwartete Ende.Das in dieser verflixten Corona Zeit das Kino lahmgelegt ist und es eine Kinozeitschrift da schwer hat ist mir klar.Aber es gibt ja noch den DVD Handel und Streaming Dienste,die es zu beleuchten gibt.Aber genau das ist es,was in der ganzen letzten Ausgabe nicht zur Sprache kommt.Kein einziges Wort darüber warum dieses Tolle und einmalige Magazin nach immerhin 18 Jahren seine Türen schließt.Seitenlange Dankes Reden an die treue Leserschaft und ein kurzes Video wo eine Harry Potter Szene nachgespielt wird,wo die Zeitschrift zerrissen wird.Ansonsten stilles schweigen im Wald...
Ist es heute Mode geworden,sich nicht mehr zu seinem Schicksal ein paar offene Worte an die Gemeinde zu richten?Immerhin haben doch die Leser ein recht darauf zu erfahren ob die
Verkaufszahlen zu niedrig waren oder ob es einen anderen Grund gab.Aber auf knapp 100 Seiten keine Silbe davon.Ich habe ja schon einige Zeitschriften zu Grabe getragen,aber immer gab es eine kurze Info warum es am Ende nicht geklappt hat.Sind wir schon wie beim Film DIE ZEITMASCHINE von 1960 da angelangt wo die Elois tatenlos zusehen wo eine von Ihnen im Fluss ertrinkt und diese nichts tun um sie zu retten???Ich hoffe,wir haben noch ein paar Jährchen,bis diese Zeit anbricht...obwohl wenn ich das mit George Floyd sehe.
Fast zehn Minuten hält jemand mit einem Handy auf diese unglaubliche Szene und keiner tut was...fehlen nur noch die Morlocks.Trotzdem allen ein schönes Wochenende und immer daran denken,das es hier immer noch nicht ganz vorbei ist.
Henning und Paddy würden uns das schon weitergeben.
DANKE HENNING,DANKE PADDY
#321 | Matthias (Jahrgang 1969) | 9. Juni 2020 - 13:58 Uhr
Das Gute bei uns Retro-Fans ist ja: Je länger man etwas nicht gesehen hat, desto schöner werden die Erinnerungen. Wenn ich mir alte Folgen von Retro - TV anschaue, dann ist das ja auch schon wieder "retro", also nostalgisch. Die ganze Website hier, das ganze Archiv: Voller schöner Erinnerungen alter Zeiten.
Aber erwarte ich demnächst viel Neues? Nein. Das wäre einfach unrealistisch. Sowohl Henning als auch Paddy werden ihre Gründe dafür haben, dass sie nicht mehr dazu kommen, uns hier oftmals im Jahr zu unterhalten. Klar ist das für UNS schade, aber für sie sicherlich auch, denn man sieht´s ja: Sie haben es immer gern gemacht!
Aber wer weiß. Vielleicht eines Tages, wenn die Gründe, die "die Zwei" vom weitermachen abhalten sich verändert haben, mag es wieder weitergehen.
Bis dahin ist das hier quasi "Hennings und Paddys Rumpelkammer" voller Schätze. So sehe ich das..... Inzwischen ;)
#320 | Don (Jahrgang 1977) | 8. Juni 2020 - 21:56 Uhr
Aha. Und mit was für Repressalien rechnest Du nun, da Du hier Deine Meinung kundgetan hast?
#319 | Alba Tros | 8. Juni 2020 - 10:41 Uhr
@311 Jupp
Keine Frage retro-tv ist eine schöne Seite und kostenlos für alle Nutzer dennoch finde ich die Kritik ob und wann es weiter geht berechtigt. Dahinter steckt keine Boshaftigkeit sondern nur das Verlangen danach was Sache ist.
@Henning
Quo Vadis retro-tv?
Also wenn keine Zeit oder auch kein weiteres Interesse mehr besteht an dieser Seite von Hennig ist das ja in Ordnung und auch akzeptabel, dann könnte man aber auch in einem kurzen Statemnent den Usern reinen Wein einschenken und Sie nicht im Regen stehen lassen. Das ist jetzt nicht als Bashing meinerseits zusehen, sondern lediglich repräsentiert es meine Meinung die man in Deutschland ja nicht mehr frei äußern darf ohne mit Repressalien rechnen zu müssen.
Ich wünsche noch einen schönen Tag
LG
Alba Tros
#318 | Michael B (Jahrgang 1965) | 6. Juni 2020 - 23:05 Uhr
Schaaadee… erst jetzt bin ich auf die Seite gestoßen, und würde mich eigentlich freuen, wenn es mehr bzw. regelmäßige Sendungen hier weiterhin geben würde. Tolle Seite, wunderbares Format aber jedenfalls.
#317 | Stefan H (Jahrgang 1968) | 6. Juni 2020 - 15:10 Uhr
D A N K E HENNING!
<3
In den Kommentaren Blättern: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Hintergrundinfos:
Links aus der Sendung:
retro-tv Folge 27
retro-tv Folge 50
retro-tv Folge 100
Paddy's Microkosmos bei youtube