retro-tv
Folge 135: 10 Jahre retro-tv - ein Lebenszeichen!

Kommentare zur Sendung


In den Kommentaren blättern: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

#391 | gummibär (Jahrgang 1994) | 11. August 2020 - 13:25 Uhr
Wer wettet den mit mir mit ? ? ?
Ich wette dass sich die Gesichter von Henning und Paddi länger auf der Seite halten wie die Mashgesichter ! ! !


#390 | Uwe (Jahrgang 1972) | 6. August 2020 - 13:58 Uhr
@384 Ich hab mit meiner Familie die letzten paar Monate auch alle Stargate folgen gesehen. Für meinen Sohn (15) war es das erste Mal das er die Serie gesehen hat und wir fanden sie alle Super. Allerdings war mein Sohn der einzige der sogar Stargate Universe gut fand.
Dallas fand ich früher toll, aber heute kann ich mir die Serie nicht mehr ansehen, ist irgendwie schlecht gealtert.
Momentan sehen wir uns Highlander die Serie an.


#389 | Ingo (Jahrgang 1973) | 6. August 2020 - 1:00 Uhr
Hallo Ihr beiden,
hab schon immer zwischendurch die Folgen geguckt und jetzt in meinem "ungewollten" Sommerurlaub seh ich mir gerade ALLE am Stück an, von aktuell zur ersten. ISt auch interessant so rückwärts :) Jedenfall großes Lob, was ihr da in alle den Jahren geschaffen habt ist großes "Fernsehen" :) Danke für all die nostalgischen Abende und Nächte hier.
Hab noch ein paar Sendungen, aber ich wollte das mal loswerden.

Ich glaube es gibt viele Menschen die sich nichts sehnlicher wünschen als wieder ab und an mal eine neue Folge zu sehen.

Startet einfach IRGENDWANN wieder!!!!

Liebe Grüße
Ingo


#388 | Frank (Jahrgang 1963) | 1. August 2020 - 21:14 Uhr
Jupp vom Niederrhein....was stimmt mit Dir nicht ?


#387 | Stephan (Jahrgang 1970) | 1. August 2020 - 21:00 Uhr
Hallo Jupp,

Du hast behauptet es gab keine zeitlichen Ankündigungen und ich habe aufgezeigt das es sehr wohl welche gab. Mehr nicht.

Und hätten und müssen habe ich erwähnt, und das sind für.mich keine Forderungen, weil du hinsichtlich der letzten Ankündigung geschrieben hast, das da Corona dazwischen gekommen ist und dies würde mir als Begründung deinerseits nicht reichen, warum es wahrscheinlich keine neue Sendung gegeben hat. Es war erneut der Versuch einer zeitlichen Einordnung der Arbeiten an eine Folge.

Ich habe nur aufgelistet was die beiden selber erwähnt haben. Ich fordere Nichts, keine neue Sendung und auch keine Erklärung warum keine neue Sendung kommt oder wann. Denn da sind wir uns einig. Es ist kostenlos und war.bisher immer unterhaltsam.


#386 | retrofan (Jahrgang 1963) | 1. August 2020 - 11:30 Uhr
@Jupp: freut mich, daß Du meinen Vorschlag zu einem HÖRZU-Forum unter #358 gefunden hast. Ich würde mich sehr freuen, wenn Henning die Idee umsetzen könnte. Scheinbar wäre ich da auch nicht der Einzige, wie die anschließenden Kommentare hier zeigen. Hoffen wir mal, daß es klappt.
Gruß in die Runde,
Retrofan


#385 | Jupp (Jahrgang 1967) | 1. August 2020 - 8:46 Uhr
Hi Stephan :)

Zitat zwei von dir: ...Zudem fordere ich gar nichts und habe ich auch nie.

Zitat eins von dir: ...aber die Dreharbeiten hätten wenn schon beginnen müssen oder fertig sein müssen...
---
nicht das ich dir Absicht unterstellen möchte, mitnichten.
Doch die Kombi der Worte --"hätten...müssen"-- sagen für mich eine Forderung aus?!

Warum nicht einfach mal locker bleiben und das Vorhandene genissen und dafür Dankbar sein das es immer noch freiwillig und kostenlose dargeboten wird?!

Auch du hast bestimmt schonmal was angekündigt [auffe Arbeit, im Freundes- oder Familienkreis] und es dann, wegen Umständen, Zeitmangels und/oder Priorisierung im Leben, später oder viel später erst umgesetzt?! So ist Leben halt. :)

#retrofan [Hi; winkewinke von King Jupp dem 1ten ;-)] Hat auch zum Topic gefunden und ne Super Idee (Hörzu's) in die Runde geworfen!!! Was, wann, wie darauß wird oder nicht, entscheidet Henning UND.
---

Jupp vom Niederrhein :-)
---
-982-Zeichen-


#384 | Jupp (Jahrgang 1967) | 1. August 2020 - 8:11 Uhr
Aktuell entscheiden wir was hier Sache ist, belehren wir uns weiter über unnötige Forderungen und unterschiedlicher Meinungen? Oder fangen wir, wie z.B. Stephan, an selber Retro-Perlen zusetzen?! Indem wir Fragen stellen oder Erinnerungen Teilen, Jubiläen melden oder Tode verkünden, ...!!!
---
Ich habe z.B. zuverkünden das ich meiner Sucht nach Serien wieder voll verfallen bin.
Im Juni habe ich mir mal wieder alle 10 Staffen SG1 und 5 SGA angetan!
Im Juli wollte ich 13 (die Traum Staffel verweigere ich seit 10 Jahren zu schauen] der 14 Staffeln Dallas zum 20sten mal reinsaugen und habe es nur bis Staffel 11 geschafft!
Im Sebtember feiert ST-Voy 24 Jährige & ST-DS9 27 Jähriges (bzw. im Mai schon 20 jähriges Serien Ende) genau die richtige Zeit mir die 14 Staffeln zum 25sten & 30sten mal anzutun!
---
in diesem Sinne - auf die Sucht :-)

Jupp vom Niederrhein :-)
---


#383 | Stephan (Jahrgang 1970) | 31. Juli 2020 - 21:57 Uhr
Hallo Jupp,

Sorry aber da du mich auch im Grunde direkt angesprochen hast.

Ich habe nur eine Liste gekostet in der zeitliche Ankündigungen gemacht wurden. Darum ging e schließlich.

Und ja, es kam.Corona, aber die Dreharbeiten hätten wenn schon beginnen müssen oder fertig sein müssen. Dazu kam aber kein Hinweis.

Zudem fordere ich gar nichts und habe ich auch nie.

Also bitte den Kommentar richtig lesen und in den richtigen Zusammenhang bringen.


#382 | Jupp (Jahrgang 1967) | 30. Juli 2020 - 22:06 Uhr
Danke dir Matthias :-)

Auch wenn ich nicht der große Holms Fan bin, dann sind solche Infos hier genau richtig und führen vllt. dazu das der eine oder die andere hier sich das eine oder andere Retro-Stück nochmals antut und eine schöne Zeit hat! :-)

Jupp vom Niederrhein :-)
---


#381 | Jupp (Jahrgang 1967) | 30. Juli 2020 - 22:02 Uhr
...Ist geplant
...soll noch
...evtl.
...im Frühjahr 2020
---
Zu letzterem --> und dann kam Corona!!!

zu den anderen Ankündigungen --> Ich lese da keine Verpflichtung, sondern die Ankündigung einer Möglichkeit!!!
---

Und immer wieder der Hinweis--> es ist freiwillig und kostenlose!!!
---
Was ich nicht verstehe ist, woher du und die vereinzelten Anderen, das Recht her nehmen hier etwas zufordern???
Wie schon unendlich oft und von einer fast kompletten Einigkeit hier festgestellt worden ist, solltet Ihr dankbar sein für das was ist!
---
Aber ich scheine hier zuversuchen mit Windmühlen zureden! :-((

---
Jupp vom Niederrhein :-)
---


#380 | Matthias (Jahrgang 1969) | 29. Juli 2020 - 15:14 Uhr
Hi Leute, ich hatte ja nach den Holmes Filmen 1987 gefragt und kam über das tolle Sherlock Holmes Forum an eine Antwort:

Der Hund von Baskerville (Richardson): 25.09.1987 (23:40 Uhr)

Im Zeichen der Vier (Richardson): 08.10.1987 (23:30 Uhr)

Der Mann, der Sherlock Holmes war: 12.10.1987 (19:30 Uhr)

Das Privatleben des Sherlock Holmes: 30.10.1987 (23:20 Uhr)

Kein Koks für Sherlock Holmes: 13.11.1987 (23:20 Uhr)

Sherlock Holmes‘ cleverer Bruder: 28.11.1987 (23:20 Uhr)

Sherlock Holmes und das Halsband des Todes: 08.12.1987 (20:15 Uhr)

Der Hund von Baskerville (Cushing): 29.12.1987 (20:15 Uhr)

Ich teile gerne, darum teile ich das hier auch mal. Vielleicht interessiert es wen.


#379 | Jörg (Jahrgang 1972) | 28. Juli 2020 - 19:53 Uhr
#378 | Stephan

Endlich mal einer der den Durchblick hat :-))))


#378 | Stephan (Jahrgang 1970) | 28. Juli 2020 - 18:49 Uhr
@Jupp

Das ist leider nicht richtig. Es wurden auch Sendungen mit grober Zeitangabe angekündigt und diese sind nicht gekommen. Habe meine bereits dazu mal gekostet Liste aktualisiert


07.11.2017 MASH Folge geht online
18.03.2018 Aussage eine weitere Folge ist geplant, drehen aber nur noch selten
22.06.2018 Aussage es soll noch eine Folge vor dem Kalender kommen, dauert aber noch 2-3 Monate - kam dann aber im Grunde bis heute nicht
01.12.2018 Adventskalender
24.01.2019 Evtl. ein neues Startseitenkonzept - auch nichts passiert
25.03.2019 Jubiläumssendung geht online
21.11.2019 Ankündigung einer neuen Sendung im Frühjahr 2020 welche nicht gekommen ist


#377 | Matthias (Jahrgang 1969) | 28. Juli 2020 - 12:50 Uhr
@Retrofan: Danke für den Hinweis. Ich werde mich dort auf jeden Fall umsehen. Aber ich muss meine Suche noch etwas präzisieren: Es gab doch im Ersten früher so "Themen - Serien". Z.B. SciFi-Filme, Gruselfilme ("Monster, Mumien, Mutationen....").

Zwar ohne so einen Vorspann (wenn ich mich recht entsinne), aber dennoch thematisch verbunden gab es eine Weile jeden Samstag, irgendwann 1987 je einen Holmes - Film. Ich suche das genaue Datum und den da jeweils gezeigten Film.

Fall jemand zufällig ein Fernsehprogramm - Archiv hat oder so was... ;)


#376 | retrofan (Jahrgang 1963) | 28. Juli 2020 - 12:10 Uhr
@Matthias,
schau mal nach bei fernsehserien.de
Dort sind verschiedene Sherlock-Holmes-Serien gelistet, unter anderem eine britische Serie, die 1987 in den Dritten Programmen lief, und offenbar auch als DVD erschienen ist. Du findest jede Menge Infos und Sendetermine auf der Seite.
Viel Erfolg!


#375 | Matthias (Jahrgang 1969) | 28. Juli 2020 - 11:47 Uhr
Ich habe mal eine Frage: 1987 gab es, im Rahmen von "100 Jahre Sherlock Holmes", diverse Sherlock Holmes Filme in einer Serie (ich glaube immer Samstags) in der (vermutlich) ARD. Kann mir jemand sagen, was, wann genau gezeigt wurde? Bin halt Nostalgiker ;) Wäre nett, denn Google verriet es mir noch nicht....


#374 | Franz (Jahrgang 1967) | 27. Juli 2020 - 21:54 Uhr
#373 | Jupp

Und was sollte dazwischen kommen...........sag es mir......weisst ja sonst alles


#373 | Jupp (Jahrgang 1967) | 27. Juli 2020 - 21:29 Uhr
...das, wenn es die Zeit zuläßt, Sie eine neue Folge produzieren... ...das, es im Dezember (jeden Dezember) einen Weihnachtskalender gibt!!!
Und diese Versprechen haben Sie bis dato immer eingehalten!!! :-)
---

Jupp vom Niederrhein :-)
---


#372 | Franz (Jahrgang 1967) | 27. Juli 2020 - 8:13 Uhr
Seid über 3 jahren verprechen uns die beiden................ :-(


#371 | Stephan (Jahrgang 1970) | 24. Juli 2020 - 8:41 Uhr
Hallo Anon,

Meinst du damit Henning und Paddy oder andere Personen?
Dein Kommentar ist aktuell schwer zuzuordnen.

Falls du die beiden genannten meinst...das Video ist aus März 2019.


#370 | Anon (Jahrgang 1968) | 19. Juli 2020 - 15:47 Uhr
Mundschutz!?


#369 | Alvine | 19. Juli 2020 - 13:41 Uhr
@366 Uwe: Und dann gibt es noch das TV-Programme-Wiki: http://tvprogramme.shoutwiki.com/wiki/Hauptseite. Dort werden Fernsehprogramme von früher gesammelt – sozusagen als Nachfolge von tvprogramme.net (das leider nicht mehr fortgeführt wird).


#368 | Uwe (Jahrgang 1972) | 14. Juli 2020 - 13:29 Uhr
@Stanley: Danke, der Link ist mir noch nie aufgefallen (Peinlich Peinlich).


#367 | Stanley (Jahrgang 1973) | 13. Juli 2020 - 16:39 Uhr
@366 Uwe:
Etwas zumindest sehr ähnliches gibt es: tvprogramme.net. Das ist sogar eine Partnerseite von retro-tv und deshalb hier auch verlinkt - siehe rechts.


In den Kommentaren Blättern: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


Neuen Kommentar schreiben:
Name: Geburtsjahr: * Code JYJV:

* freiwillige Angabe



Kauftipps:

Partnerseiten: